In dieser Folge widmen wir uns ausführlicher dem Fahrrad als Glücksmaschine, als Vehikel, das ganze Leben zu verändern vermag.

In dieser Folge widmen wir uns ausführlicher dem Fahrrad als Glücksmaschine, als Vehikel, das ganze Leben zu verändern vermag.
Bis zu ihrem Rücktritt 2016 fuhr Nathalie Schneitter in der MTB-Weltcup-Elite ganz vorne mit. Dann stieg sie nach 16 Jahren auf dem MTB um aufs E-MTB – und wurde 2019 prompt Weltmeisterin. Wie das gelang – jetzt bei „Outside is free“ zu hören.
Bei einer Betriebsbesichtigung bei SRM haben R2C2-Mitglieder nicht nur hinter die Kulissen einer High-Tech-Schmiede geschaut, sondern auch Radsportgeschichte nacherlebt.
Unser Gast ist diesmal der frühere Radprofi Thorsten Wilhelms, der u.a. mit Jan Ullrich beim Team Coast fuhr und heute für SRAM im Dialog mit den Radprofis steht. Vorgeschlagen und eingeladen von unserem heutigen Co-Host Olli Elsenbach.
Der Radsport war über lange Zeit eine von Männern dominierte Disziplin. Doch das ändert sich allmählich – zwar langsam, aber unaufhaltsam. Die „Women’s Bike Night“ vom Radclub hat sich diesem Trend mit einem vielfältigen Programm gewidmet. Im Fokus standen Tipps und Tricks für einen gelungenen Einstieg in den Radsport, aber auch inspirierende Impulse für noch mehr Freude auf dem Rad. In dieser Podcastfolge könnt ihr einen Auszug hören.
Ivar Slik, Sieger der Ausgabe 2022 des weltweit prestigeträchtigsten Gravelrennens Unbound, wird in diesem Jahr beim Radsportevent 3RIDES in Aachen teilnehmen.
Raphael Albrecht hat mit Orbit360 die deutsche Gravel-Szene mitgeprägt. Diese Szene wandelt sich gerade stark, in Richtung Professionalisierung und Kommerzialisierung. Wie reagiert Orbit auf diesen Trend? Die neue Podcast-Folge.
Riese & Müller setzt besonders bei den Themen Nachhaltigkeit und Betriebsklima eigene Maßstäbe – Impressionen der Radclub-Betriebsführung.
Auf dem 3RIDES-Festival findet am 13. Mai das erste deutsche Qualifikationsrennen zur UCI-Gravelweltmeisterschaft statt. Anlässlich eines Streckentests mit Radsportprofis haben wir uns mit den Gravel-Profis Paul Voss und Carolin Schiff unterhalten.
Die Kontrol-Einlegesohle des Radclub-Partners Solestar im Dauertest. Hier findet ihr den ganzen Testbericht von Radclub-Mitglied Tanja.