MarksWalter und Diagnose Berlin bieten Club-Mitgliedern ein Basis-Bikefitting mit 15% Rabatt an.
Das Angebot
Die Unternehmen Diagnose Berlin (Berlin) und MarksWalter (Köln, Bergisch Gladbach) bieten Bikefits an.
Foto oben: Simon Hoffmann
Weitere Infos
Aus der diagnostischen Erfahrung als Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler versuchen die Bikefit-Experten von Diagnose Berlin und MarksWalter nicht, den Körper an Formeln anzupassen, sondern sehen Eigenheiten und passen die Maschine an den Menschen an. Eine Grundeinstellung „Basis Fitting“ ist nach der ersten Diagnostik möglich. Hierbei werden die Vorraussetzungen und individuellen Gegebenheiten analysiert und im Prozess grundlegend die Position auf dem Renn-, Touring- oder Stadt-Rad optimiert.

Die wirklich optimale Sitzposition ist allerdings Arbeit. Dazu gehören Anpassung von Sehnen und Muskeln, Steigerung der Flexibilität, Steigerung der Kraft schwächerer Muskelgruppen, Technik-Training und gegebenenfalls physiotherapeutische Unterstützung. Als Erweiterung zu diesem Angebot bieten die Unternehmen mit dem „Pro Fit“ die Möglichkeit an, die nötigen Faktoren zu erarbeiten und schließen ebenfalls weitere Anbauteile (z.B. andere Sattelmodelle) mit in das Fitting ein.
Preis: ab 119 Euro (abzüglich 15% Rabatt für R2C2-Mitglieder)
Weitere Informationen und Buchung
MarksWalter (Köln, Bergisch Gladbach)
So macht ihr mit
Bitte einloggen, um den Vorteil in Anspruch zu nehmen.
Über Diagnose Berlin und MarksWalter
Diagnose Berlin ist auf Bikefitting, Trainings- und Ernährungsplanung spezialisiert. Die Angebote richten sich an ambitionierte Sportler, gesundheitsbewusste Fitmacher und sportliche Gewichtsmanager. Das Leistungsportfolio ist breit – die Firma hat schon Fußballern, Crossfit-Athleten und Balletttänzern weitergeholfen.
MarksWalter, das sind zwei Physiotherapeuten, die selbst seit 20 Jahren Radsportler mit Leidenschaft sind, MTB und Straße. Bastian Marks und Torsten Walter verfügen darüberhinaus über eine detaillierte Ausbildung in Anatomie und Biomechanik und viel praktische Erfahrung.