
Der globale und nationale Markt für E-Bikes und EPACs (electrically power assisted cycles) wächst, und damit auch die Anzahl an regionalen und nationalen Normierungen der Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Oft sind die Herstellungs- und Abnehmerländer bei den Regulierungen unterschiedlich weit fortgeschritten. Hersteller und Anbieter hierzulande stehen somit vor der nicht unerheblichen Herausforderung, stets über die geltenden Bestimmungen informiert zu sein.
Die Partnerschaft mit einem erfahrenen und engagierten externen Prüf- und Inspektionsdienstleister hilft Ihnen, Ihre Produkte am europäischen Binnenmarkt zu etablieren und gewährleistet langfristig Herstellungs- und Sicherheits-Compliance. Das Webinar gibt Einblick in die gesetzlichen Voraussetzungen sowie die umfangreichen Prüfdienstleistungen von Hansecontrol. Hansecontrol bietet umfassende Produktprüfungen und gewährleistet für Sie und Ihre Kunden Qualität und Compliance.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre E-Bikes zuverlässig, erfolgreich und sicher auf den Markt bringen können.
Themen des Webinars
- Abgrenzung von EPACs, E-Bikes und anderen Bikes.
- Die wichtigsten gesetzlichen Normierungen und Standardisierungen für die Zulassung von EPACS
- Wie können Sie die mechanische Sicherheit von EPACS gewährleisten?
- Die elektrische Sicherheit von EPACS
- Die elektrische Sicherheit von Ladegeräten und Akkus
- Ein Überblick über die Sicherheitsanforderung mithilfe der Risikobeurteilung
- Wir besprechen auch Fragen der funktionalen Sicherheit
- Welche Anforderungen an Betriebsanleitungen für EPACS gibt es
- Übersicht über unsere Prüfmöglichkeiten
- Fazit und Fragerunde
Zielgruppen des Webinars
Hersteller von E-Bikes/EPACS, Lieferanten von Komponenten; Händler
Termin
Dienstag, 18. Januar, 19 Uhr
Referenten
Adrian Selke, Lab Operations Director Electricals / Hardlines Philip Broemel, Technischer Projektkoordinator
Was ist ein Webinar?
Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Die Teilnehmer erhalten einen Link zu einer Webseite, die den Zugang zum Webinar verschafft. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an das Webinar erhalten die Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer / Smartphone / Tablet
Über Hansecontrol
Hansecontrol wurde 1982 in Hamburg gegründet und ist als internationales Prüf- und Zertifizierungsunternehmen seit 2021 Mitglied der QIMA-Gruppe . QIMA hat über 35 Niederlassungen und Labore weltweit und ist in 85 Ländern tätig.
Mehr Infos unter hansecontrol.com
Produkte, die Hansecontrol prüft

Prüfbereiche
- Mechanische Prüfungen
- Elektrische & Elektronische Prüfungen
- Textilphysikalische Prüfungen
- Chemische Komponentenprüfungen