In einer Facebook-Sprechstunde zeigt der Ergonomie-Experte Max Holz von SQlab, worauf es bei einer optimalen ergonomischen Sitzposition ankommt – und was bei welchen Problemen zu tun ist.

In einer Facebook-Sprechstunde zeigt der Ergonomie-Experte Max Holz von SQlab, worauf es bei einer optimalen ergonomischen Sitzposition ankommt – und was bei welchen Problemen zu tun ist.
Der Sparkassen Münsterland Giro gehört zu den hochkarätigen Saisonabschlussrennen, sowohl für Jedermannfahrer als auch Profis. In diesem Jahr sind die Veranstalter auf Rekordejagd. Der R2C2 berichtet über das Rennen und verlost kostenlose Startplätze und VIP-Tickets an Club-Mitglieder. Ein kleines Kontingent ist auch für RennRad-Leser reserviert.
Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil, um sportlich erfolgreich zu sein. Dies gilt für nahezu jede ernsthaft betriebene Sportart, für Hobby- und Leistungssportler und erst recht, wenn ein Radmarathon auf dem Plan steht. Wer verantwortungsvoll mit seinem Körper, seinem Energiepotenzial umgeht und sich zudem mental stärken will, muss sich vorbereiten. Vor allem vor und während eines Radmarathons.
Im Oktober können Radclub-Mitglieder die Zentrale von CUBE in Waldershof besichtigen. In einer zweistündigen Führung werden Entwicklung, Herstellung, Test und Logistik gezeigt.
Wie sieht der nach Umsatz größte Fahrradproduzent in Deutschland von innen aus? Wie werden Räder von Kalkhoff oder Cervélo gefertigt?Mitglieder des Radclubs und R2C2 (RennRad Cycling Club) erhalten am 25. September eine ausführliche Betriebsbesichtigung bei Derby Cycle in Cloppenburg und können dort auch Räder probefahren.
In einem kostenlosen R2C2-Webinar mit Dr. Friederike Feil geht es um das Wunderorgan Darm und wie Du mit einer darmgerechten Ernährung im Training und im Wettkampf in neue Leistungsphären im Sport gelangst.
In einem kostenlosen R2C2-Webinar erfahren die Teilnehmer vom ASO-Manager Matthias Pietsch, wie die Tour de France-Organisatoren große Rennen planen und umsetzen.
Flankierend zur Deutschland Tour gibt es am 1. September 2019 wieder eine Jedermann-Tour, die diesmal durch Thüringen führt. R2C2-Mitglieder und RennRad-Leser erhalten dabei besondere Vorteile.
Wenn die Deutschland Tour im Spätsommer startet, ist erneut mit einem hochkarätigen Fahrerfeld zu rechnen. Wer das Etappenrennen hautnah miterleben und dabei Fahrer und andere Teammitglieder kennenlernen möchte, kann ein VIP-Wochenende buchen. R2C2-Mitglieder erhalten dabei besondere Vorteile.
Ein Höhepunkt im Kalender von Jedermännern und Frauen mit Alpen-Affinität ist der Rad-Marathon Tannheimer Tal, der am 7. Juli 2019 zum elften Mal stattfindet. Der R2C2 verlost drei kostenlose Startplätze.