
Dienstleistungs-Themen wie Leasing gewinnen innerhalb der Fahrrad-Branche immer mehr an Bedeutung. So ist etwa Dienstrad-Leasing zu einem wichtigen Finanzierungsmodell für die Branche geworden, von dem Hersteller, Handel und Verbraucher profitieren. Im RadMarkt-Webinar behandeln wir die wichtigsten Fragen rund ums Thema Bikeleasing.
Themen:
- Haftung im Leasing (Gewährleistung)
- Arbeitgeber-Akquise (Datenbank/persönliche Flyer)
- Mitarbeiter für den Finanzbereich ( Finanzierung / Leasing / Versicherung / Datenbank (Remarketing) / KVA´s)
- Der Blick aus der Kundenperspektive auf das Leasingmodell (Ersatz-Rad, Service, Termin)
- Der Blick aus der Arbeitgeberperspektive: Dienstrad analog zum KFZ
- Dienstrad für einen Selbstständigen (Kauf und Leasing im steuerrechtlichen Vergleich)
- Fragen/Antworten
Termin
Mittwoch, 20. Mai, 10-11 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Fahrradeinzelhandel
Was ist ein Webinar?
Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Die Teilnehmer erhalten einen Link zu einer Webseite, die den Zugang zum Webinar verschafft. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an das Webinar erhalten die Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.

Referent
Paul Sinizin ist seit 2017 geschäftsführender Gesellschafter der Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG und ist vorrangig für das Versicherungs- und Finanzmanagement verantwortlich.
Das Webinar ist kostenlos
Alle Teilnehmer erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.
Das Event ist vorbei, bitte informiere Dich auf der Events-Seite über die nächsten Events im Radclub.