Bei einer Betriebsbesichtigung bei SRM haben R2C2-Mitglieder nicht nur hinter die Kulissen einer High-Tech-Schmiede geschaut, sondern auch Radsportgeschichte nacherlebt.

Bei einer Betriebsbesichtigung bei SRM haben R2C2-Mitglieder nicht nur hinter die Kulissen einer High-Tech-Schmiede geschaut, sondern auch Radsportgeschichte nacherlebt.
Riese & Müller setzt besonders bei den Themen Nachhaltigkeit und Betriebsklima eigene Maßstäbe – Impressionen der Radclub-Betriebsführung.
Ein Blick in eine Welt aus Schrauben, Rädern, Kartons – und mit vielen herzlichen Mitarbeitern. Die Radclub-Betriebsbesichtigung bei Rose in Bocholt.
Einer der Wachstumstreiber der vergangenen Jahre auf dem Fahrradmarkt ist CUBE, der nach eigenen Angaben größte familiengeführte Fahrradhersteller der Welt. In der vergangenen Woche konnten Radclub-Mitglieder in Waldershof hinter die Kulissen eines Fahrrad-Riesen schauen.
Bei einer Betriebsbesichtigung bei SRM haben R2C2-Mitglieder nicht nur hinter die Kulissen einer High-Tech-Schmiede geschaut, sondern auch Radsportgeschichte nacherlebt.
Wie Busch + Müller an die Weltspitze gelangt ist und wie sie heute funktioniert, das hat eine elfköpfige Radclub- und R2C2-Delegation im Rahmen einer Betriebsbesichtigung im Sauerland erfahren.
Anders als die Autobranche ist die Fahrradindustrie weiterhin eine Wachstumsbranche. Wie sich solch ein Wachstum konkret manifestiert, das haben Radclub- und R2C2-Mitglieder am Montag bei der Betriebsbesichtigung bei Cube in Waldershof in Bayern gesehen.
Wie sieht der größte deutsche Fahrradhersteller hinter den Kulissen aus? Wie werden so unterschiedliche Räder wie von Kalkhoff oder Cervélo gefertigt? Bei einer Betriebsbesichtigung in Cloppenburg haben Radclub- und R2C2-Mitglieder Derby Cycle kennengelernt.