Wir bieten neben unseren Standard-Prämien immer auch befristet zusätzliche Prämien für neue Radclub-Mitglieder an. Neu im Angebot: verschiedene hochwertige Bikepacking-Taschen von unserem Partner SKS GERMANY.

Wir bieten neben unseren Standard-Prämien immer auch befristet zusätzliche Prämien für neue Radclub-Mitglieder an. Neu im Angebot: verschiedene hochwertige Bikepacking-Taschen von unserem Partner SKS GERMANY.
2600 Kilometer, 37.000 Höhenmeter: Das Race across France ist eines der härtesten Ultracycling-Events überhaupt. Sara Hallbauer berichtet von ihren Erfahrungen bei dem Extrem-Rennen.
Diesmal geht es bei Outside is Free um das Thema Navigation. Wir haben einen Navi-Experten eingeladen: Vincent Beckmann von Outdooractive, der neben seinem Job auch als MTB-Profi das deutsche Nationaltrikot trägt.
Das Buch „Bikepacking – Mit dem Fahrrad das Land entdecken“ von Robert Klanten, Andrea Servert sowie Stefan Amato (Gestalten Verlag) ist eines der Fahrradbücher des Jahres 2021. Anlässlich der Gravel Night am 5. und 6. Mai verlost der Radclub drei Exemplare des wunderschönen Buchs. Vorab bringen wir auf radclub.de eine Leseprobe.
17 Tage, 4.500 Kilometer und 30.000 Höhenmeter nach dem Start am Bodensee ist Sara am 10. August am nördlichsten über Straßen erreichbaren Punkt Europas angelangt – und hat als zweite Solo-Frau Northcape 4000 gefinished. Wie hat sich Sara vorbereitet? Für den Radclub berichtet das R2C2-Mitglied von ihren Erfahrungen.
Unser R2C2-Mitglied Wolfgang van Wersch wohnt seit Jahren auf Mallorca, stammt aber aus Oberfranken. Sein Plan: mit dem Rad von der Baleareninsel nach Deutschland fahren. Seine Erlebnisse schildert Wolfgang ausführlich in einem Artikel.