Die Wattmessung am Rad ermöglicht genaue Rückschlüsse auf das eigene Leistungsvermögen. Doch es gibt einige Aspekte zu beachten. Eine Erklärung von Diagnose Berlin.

Die Wattmessung am Rad ermöglicht genaue Rückschlüsse auf das eigene Leistungsvermögen. Doch es gibt einige Aspekte zu beachten. Eine Erklärung von Diagnose Berlin.
Bei den Bikefitting Services wird unser Partner Diagnose Berlin mit dem Problem „Knieschmerzen beim Fahrradfahren“ täglich konfrontiert. Viele Menschen klagen über Knieschmerzen beim Radfahren. Dafür kann es eine Vielzahl von Ursachen geben. Der Artikel soll helfen, das Problem genauer zu verstehen, mögliche Ursachen einzugrenzen und erste Schritte zu gehen um das Problem in den Griff zu bekommen.
In diesem Bericht vom R2C2-Partner Diagnose Berlin erzählt Florian Angert seine Geschichte über die Zusammenarbeit mit Diagnose Berlin und die Entwicklung seiner Triathlon-Zeitfahrposition.
Die wenigsten Diäten zahlen sich langfristig aus. Ziel sollte stattdessen das Etablieren neuer Ernährungsgewohnheiten sein, die „zum Normalzustand werden“.
Zum Jahreswechsel hat unser Partner Diagnose Berlin sein Portfolio erweitert. Neben optimierten Diagnostiken verknüpfen die Berliner jetzt auch Leistungsdiagnostik mit Trainingsberatung.