Christoph Strasser hat schon früh über ihn gesagt, er sei „einer der absoluten Größen“. Jetzt hat Robin Gemperle seinen Mitstreiter Christoph beim Transcontinental Race 2024 geschlagen.
Christoph Strasser hat schon früh über ihn gesagt, er sei „einer der absoluten Größen“. Jetzt hat Robin Gemperle seinen Mitstreiter Christoph beim Transcontinental Race 2024 geschlagen.
Adam Bialek hat große Ultracycling-Rennen wie VIA Ultra, Three Peaks oder TransIbérica gewonnen. Mit welcher Philosophie ihm das gelang, erzählt er in der Podcast-Folge
Zum Jahresausklang bringen wir euch in mehreren Teilen ein Best-of: die meistgehörten Folgen des Jahres in Kurzform – damit ihr die Höhepunkte 2023 nicht verpasst. Diesmal: der Shooting-Star der Ultracycling-Szene, Robin Gemperle.
2600 Kilometer, 37.000 Höhenmeter: Das Race across France ist eines der härtesten Ultracycling-Events überhaupt. Sara Hallbauer berichtet von ihren Erfahrungen bei dem Extrem-Rennen.
Christoph Strasser gilt als erfolgreichster Ultraradsportler der Welt. Im Juli 2021 schrieb Christoph Sportgeschichte: Als erster Mensch schaffte er mehr als 1000 Kilometer binnen 24 Stunden auf dem Rad – Thema bei der neuen Folge von „Outside is Free“.
In unserem Podcast haben wir uns schon mehrfach dem Thema Ultradistance-Racing gewidmet, zuletzt mit Ulrich Bartolmös zu seinen Erfahrungen bei „Badlands“, davor auch mit Bengt Stiller, Markus Stitz und Juliana Buhring. Das waren immer epische Geschichten. Diesmal geht es erneut um ein solch episches Rennen, es geht um Northcape 4000, ein Rennen vom Gardasee ans Nordkap nach Norwegen. Davon berichtet Sara Hallbauer.
17 Tage, 4.500 Kilometer und 30.000 Höhenmeter nach dem Start am Bodensee ist Sara am 10. August am nördlichsten über Straßen erreichbaren Punkt Europas angelangt – und hat als zweite Solo-Frau Northcape 4000 gefinished. Wie hat sich Sara vorbereitet? Für den Radclub berichtet das R2C2-Mitglied von ihren Erfahrungen.