Raphael Albrecht hat mit Orbit360 die deutsche Gravel-Szene mitgeprägt. Diese Szene wandelt sich gerade stark, in Richtung Professionalisierung und Kommerzialisierung. Wie reagiert Orbit auf diesen Trend? Die neue Podcast-Folge.

Raphael Albrecht hat mit Orbit360 die deutsche Gravel-Szene mitgeprägt. Diese Szene wandelt sich gerade stark, in Richtung Professionalisierung und Kommerzialisierung. Wie reagiert Orbit auf diesen Trend? Die neue Podcast-Folge.
In unserem Podcast haben wir uns schon mehrfach dem Thema Ultradistance-Racing gewidmet, zuletzt mit Ulrich Bartolmös zu seinen Erfahrungen bei „Badlands“, davor auch mit Bengt Stiller, Markus Stitz und Juliana Buhring. Das waren immer epische Geschichten. Diesmal geht es erneut um ein solch episches Rennen, es geht um Northcape 4000, ein Rennen vom Gardasee ans Nordkap nach Norwegen. Davon berichtet Sara Hallbauer.
Badlands gehört zu den beeindruckendsten, aber auch härtesten Gravel-Rennen in Europa: 725km über 15.000 Höhenmeter in Südspanien, durch spektakuläre Wüsten und über Gebirge, die an die Rocky Mountains erinnern. Ulrich Bartholmös, einer der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, ist dort erstmals bei einem Gravel-Rennen angetreten – und hat prompt den zweiten Platz belegt. In unserem Podcast „Outside is Free“ berichten Ulrich und Marco Hinzer vom Radclub-Mutterverlag BVA BikeMedia über ihre Erfahrungen bei Badlands und anderen Rennen.