Aktuelles

Aus dem Radclub

Biehler stattet R2C2 aus

Biehler und der R2C2 starten eine Partnerschaft, die im ersten Schritt ein Trikot-Sponsoring umfasst. Daneben arbeiten der Biehler-Onlineclub „SYNDICATE“ und der R2C2 künftig zusammen und bieten beispielsweise gemeinsame Events und Schulungen an.

Neue Angebote beim R2C2-Partner hepster

Zu den Partnern des R2C2 gehört hepster, das junge Versicherungsunternehmen aus Rostock, das eine leistungsstarke digitale Fahrradversicherung anbietet. R2C2-Mitglieder erhalten bei der Buchung 20% Rabatt. Zum Sommer hat hepster sein Angebot erweitert. Das Ziel: noch mehr Flexibilität.

Neues E-Bike Antriebssystem: ZF stellt Servicekonzept vor

ZF hat zum Marktstart seines neuen E-Bike-Antriebssystems ZF Bike Eco System auch die Details seines Service- und Schulungskonzepts vorgestellt. Das dreistufige Konzept soll Herstellern, Fachhandel und Endkunden minimalen Aufwand bei Service und Nachrüstungen gewährleisten. Wir haben weitere Infos.

E-Fatbikes: Mit dem Fatbike durch den Schnee

Wer mit dem E-Mountainbike regelmäßig in verschneiten Winterlandschaften fährt, weiß um die Schönheit, vermeintlich bestens vertraute Wege neu kennenzulernen und fahrtechnische Herausforderungen zu meistern. Mit E-Fatbikes tun sich neue Perspektiven auf.

Magdalena Neuner im Interview: Über Cargobike und E-MTB

Als Profiathletin war Magdalena Neuner eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen und hochdekorierter Wintersport-Star. Im Gespräch mit Radfahren.de erzählt sie, warum sie regelmäßig das Cargobike nutzt, was sie am E-MTB schätzt – und warum Letzteres privat kontrovers diskutiert wird.

Dehnübungen für Radfahrer

Schmerzfrei Radfahren: Tipps und Anleitungen zum Training besonders beanspruchter Körperpartien. Plus: Anmeldung zum kostenlosen Yoga-Livestream am 17. Januar 2025, 18.00 Uhr.

Sven Hannawald: Darum fährt der Ex-Skispringer und TV-Experte E-Bike

Als Skispringer hat Sven Hannawald 2002 mit dem Gewinn aller vier Einzelspringen bei der Vierschanzentournee Wintersportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählt uns der jetzige Unternehmensberater und Skisprung-TV-Experte, warum er am Volant seines E-Mountainbikes nicht primär auf Adrenalin-Jagd ist und das Smartphone in Arbeitspausen nicht die beste Idee ist.