Der Schweizer Sebastian Fritz war für den R2C2 beim Granfondo Mont Ventoux am Start und konnte sich in einem starken Fahrerfeld eine Top-15-Position erkämpfen.
Aktuelles
Aus dem Radclub
Ernährungsgewohnheiten umstellen: Vier Tipps, die dich langfristig weiterbringen
Die wenigsten Diäten zahlen sich langfristig aus. Ziel sollte stattdessen das Etablieren neuer Ernährungsgewohnheiten sein, die „zum Normalzustand werden“.
Etappe mit teuflischem Finale
Ein Jahr, bevor die Weltelite das Etappenrennen der Deutschland Tour in Angriff nimmt, haben Hobbysportler den Kurs erlebt. Für den R2C2 war Nils Kutter mit dabei. Sein Erfahrungsbericht zur Etappe von Erlangen nach Nürnberg.
„Ein nicht kopierbares Abenteuer“ – Mallorca-Bamberg per Velo
Unser R2C2-Mitglied Wolfgang van Wersch wohnt seit Jahren auf Mallorca, stammt aber aus Oberfranken. Sein Plan: mit dem Rad von der Baleareninsel nach Deutschland fahren. Seine Erlebnisse schildert Wolfgang ausführlich in einem Artikel.
„Wir verkaufen bis zu 500 Policen am Tag“
Der Fahrrad-Boom in Deutschland hat auch die Nachfrage nach Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen deutlich wachsen lassen. So verzeichnet der Digitalversicherer hepster, Partner des Radclubs und R2C2, aktuell eine monatliche Wachstumsrate von 30 Prozent. Mehrere hunderte Policen werden am Tag verkauft, berichtet Geschäftsführer Alexander Hornung im Interview.
Orbit 360 – über die Strade Bianche der Eifel
4320 km, 41.600 Höhenmeter in 16 Bundesländern – das sind die Koordinaten von Deutschlands erster Gravel-Rennserie „Orbit 360“, die am 4. Juli 2020 begann und am 6. September endet. Eine schöne Herausforderung für Race-Graveller – oder aber die Einladung, wunderschöne Offroad-Strecken im gemächlichen Tempo kennenzulernen. Ein Erlebnisbericht aus Nordrhein-Westfalen.
„Wahre Leidenschaft kam erst mit dem Radfahren“
Seit September 2014 führt Annika Zimmermann als Moderatorin durch den Sportteil des „ZDF-Morgenmagazins“. Seitdem berichtete sie live vom „Ironman Hawaii“ oder der Tour de France und Olympia in Rio. Die Fitnessliebhaberin und Sportbuchautorin, mit der unser Radclub künftig gemeinsame Aktionen anbieten wird, ist besonders dem Radfahren verfallen, wie sie im Interview erklärt.
SRM – zu Besuch im Haus der Radsportgeschichte
Bei einer Betriebsbesichtigung bei SRM haben R2C2-Mitglieder nicht nur hinter die Kulissen einer High-Tech-Schmiede geschaut, sondern auch Radsportgeschichte nacherlebt.
Mit SOLESTAR die Knieschmerzen bekämpft
Die Einlagen des R2C2-Partners SOLESTAR korrigieren und stabilisieren die Fußstellung. Dass dies sogar Auswirkungen auf langwierige Schmerzen in anderen Körperteilen haben kann, das beschreibt R2C2-Mitglied Florian.
Gravel-Wochenende: Sachsen aus dem Sattel entdecken
Geheime Pfade, rasante Abfahrten und entlegene Anstiege: das „TransOst Dirty Saxony Gravel“-Wochenende verspricht schönste Vielfalt abseits der gepflasterten Straßen. Clubmitglieder erhalten bei dem Event in Sachsen einen Rabatt.
Aus der Szene
Neues E-Bike Antriebssystem: ZF stellt Servicekonzept vor
ZF hat zum Marktstart seines neuen E-Bike-Antriebssystems ZF Bike Eco System auch die Details seines Service- und Schulungskonzepts vorgestellt. Das dreistufige Konzept soll Herstellern, Fachhandel und Endkunden minimalen Aufwand bei Service und Nachrüstungen gewährleisten. Wir haben weitere Infos.
Fitness Tracker und der Einfluss auf die sportliche Leistung
Fitness Tracker können dazu beitragen, persönliche Ziele auf Radtouren oder im Radsport-Training effizienter zu erreichen. Was Sie zu Fitness Trackern wissen müssen.
E-Fatbikes: Mit dem Fatbike durch den Schnee
Wer mit dem E-Mountainbike regelmäßig in verschneiten Winterlandschaften fährt, weiß um die Schönheit, vermeintlich bestens vertraute Wege neu kennenzulernen und fahrtechnische Herausforderungen zu meistern. Mit E-Fatbikes tun sich neue Perspektiven auf.
Bikepacking: Was brauche ich für die Tour? Packlisten, Ausstattung, Material
Reisen mit Gepäck am Rad, Mehrtages-Touren, Abenteuer in der Natur. Alles, was man braucht: die Ausstattung, das Material, Pack-Listen und alle Informationen.
High Visibility beim Radfahren: Reflektierende Kleidung und Accessoires
Hochreflektierende Bekleidung für Fahrradfahrer soll eine zusätzliche Sicherheit in der Dämmerung und im Dunkeln bringen. Diese Textilien reflektieren die Scheinwerfer von Autos sehr stark, teilweise deutlich stärker als eine handelsübliche Warnweste. Das findet nicht jeder gut.
Aerodynamik-Tuning: Schneller werden bei gleicher Leistung – Daten und Tipps
Aero-Rohrformen, Hochprofil-Laufräder, Helme, Kleidung & mehr: Welche Maßnahmen machen wirklich schneller? Wir bieten Studien, Daten und Tuning-Tipps für das Fahrrad und den Fahrer.
Magdalena Neuner im Interview: Über Cargobike und E-MTB
Als Profiathletin war Magdalena Neuner eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen und hochdekorierter Wintersport-Star. Im Gespräch mit Radfahren.de erzählt sie, warum sie regelmäßig das Cargobike nutzt, was sie am E-MTB schätzt – und warum Letzteres privat kontrovers diskutiert wird.
Dehnübungen für Radfahrer
Schmerzfrei Radfahren: Tipps und Anleitungen zum Training besonders beanspruchter Körperpartien. Plus: Anmeldung zum kostenlosen Yoga-Livestream am 17. Januar 2025, 18.00 Uhr.
Sven Hannawald: Darum fährt der Ex-Skispringer und TV-Experte E-Bike
Als Skispringer hat Sven Hannawald 2002 mit dem Gewinn aller vier Einzelspringen bei der Vierschanzentournee Wintersportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählt uns der jetzige Unternehmensberater und Skisprung-TV-Experte, warum er am Volant seines E-Mountainbikes nicht primär auf Adrenalin-Jagd ist und das Smartphone in Arbeitspausen nicht die beste Idee ist.
Die besten Rennrad-Reifen: Breite, Typen, Test, Tipps
Kaufberater: Alles zu Reifen für Rennräder. Tipps für das Finden des optimalen Reifens. Rollwiderstand, Pannenschutz, Tubeless, Schläuche und mehr – Übersicht, Tests, Werte und Preis-Leistung.
Kleidung für Radfahrer: Die besten Radklamotten 2024
Mit der richtigen Klamotte und den passenden Accessoires macht Radfahren noch mehr Spaß. Das merken wir auch immer auf unseren Testfahrten. Welche Kleidung hat uns im Frühjahr und Sommer 2024 besonders überzeugt? Wir zeigen sie hier in einer Übersicht.
Gewichts-Tuning bei Rennrad und Gravelbike: Tipps und Zahlen
Rennräder, Gravelbikes, Rahmen, Gabeln, Laufräder, Komponenten und mehr: Leichter und schneller auf dem Rad unterwegs sein. Wir bieten Zahlen, Daten und etliche Tuning-Tipps.