Aktuelles

Aus dem Radclub

„Wir verkaufen bis zu 500 Policen am Tag“

Der Fahrrad-Boom in Deutschland hat auch die Nachfrage nach Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen deutlich wachsen lassen. So verzeichnet der Digitalversicherer hepster, Partner des Radclubs und R2C2, aktuell eine monatliche Wachstumsrate von 30 Prozent. Mehrere hunderte Policen werden am Tag verkauft, berichtet Geschäftsführer Alexander Hornung im Interview.

Orbit 360 – über die Strade Bianche der Eifel

4320 km, 41.600 Höhenmeter in 16 Bundesländern – das sind die Koordinaten von Deutschlands erster Gravel-Rennserie „Orbit 360“, die am 4. Juli 2020 begann und am 6. September endet. Eine schöne Herausforderung für Race-Graveller – oder aber die Einladung, wunderschöne Offroad-Strecken im gemächlichen Tempo kennenzulernen. Ein Erlebnisbericht aus Nordrhein-Westfalen.

„Wahre Leidenschaft kam erst mit dem Radfahren“

Seit September 2014 führt Annika Zimmermann als Moderatorin durch den Sportteil des „ZDF-Morgenmagazins“. Seitdem berichtete sie live vom „Ironman Hawaii“ oder der Tour de France und Olympia in Rio. Die Fitnessliebhaberin und Sportbuchautorin, mit der unser Radclub künftig gemeinsame Aktionen anbieten wird, ist besonders dem Radfahren verfallen, wie sie im Interview erklärt.

Neues E-Bike Antriebssystem: ZF stellt Servicekonzept vor

ZF hat zum Marktstart seines neuen E-Bike-Antriebssystems ZF Bike Eco System auch die Details seines Service- und Schulungskonzepts vorgestellt. Das dreistufige Konzept soll Herstellern, Fachhandel und Endkunden minimalen Aufwand bei Service und Nachrüstungen gewährleisten. Wir haben weitere Infos.

E-Fatbikes: Mit dem Fatbike durch den Schnee

Wer mit dem E-Mountainbike regelmäßig in verschneiten Winterlandschaften fährt, weiß um die Schönheit, vermeintlich bestens vertraute Wege neu kennenzulernen und fahrtechnische Herausforderungen zu meistern. Mit E-Fatbikes tun sich neue Perspektiven auf.

Magdalena Neuner im Interview: Über Cargobike und E-MTB

Als Profiathletin war Magdalena Neuner eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen und hochdekorierter Wintersport-Star. Im Gespräch mit Radfahren.de erzählt sie, warum sie regelmäßig das Cargobike nutzt, was sie am E-MTB schätzt – und warum Letzteres privat kontrovers diskutiert wird.

Dehnübungen für Radfahrer

Schmerzfrei Radfahren: Tipps und Anleitungen zum Training besonders beanspruchter Körperpartien. Plus: Anmeldung zum kostenlosen Yoga-Livestream am 17. Januar 2025, 18.00 Uhr.

Sven Hannawald: Darum fährt der Ex-Skispringer und TV-Experte E-Bike

Als Skispringer hat Sven Hannawald 2002 mit dem Gewinn aller vier Einzelspringen bei der Vierschanzentournee Wintersportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählt uns der jetzige Unternehmensberater und Skisprung-TV-Experte, warum er am Volant seines E-Mountainbikes nicht primär auf Adrenalin-Jagd ist und das Smartphone in Arbeitspausen nicht die beste Idee ist.