Wie bereiten sich Radsportler im Winter auf die neue Saison vor? Welches Training führt bei den ersten Rennen im neuen Jahr zum Erfolg? Der R2C2 bietet in Kooperation mit dem Radlabor zwei Trainingspläne an.
Aktuelles
Aus dem Radclub
Radsportler des Jahres 2019
Die Leser der Radsport wählen bereits seit über 40 Jahren die Radsportler des Jahres. Seit dem letzten Jahr ist es bei der Leserwahl auch möglich, online abzustimmen.
„Ich will auch unangenehme Geschichten erzählen“
In Social Media sind Radprofis inzwischen zahlreich vertreten, unter den Podcastern dagegen zumindest hierzulande rar. Zu den Ausnahmen zählt Rick Zabel. Für den RennRad Cycling Club (R2C2) berichtet der Kölner von seinen Erfahrungen und Zielen als Podcaster, von seinem Umgang mit der Doping-Vergangenheit seines Vaters – und von seinem Lieblings-Kapitän.
Radlabor wird Trainingspartner der Radclubs
Das Netz der R2C2-Partner wächst – diesmal um ein Unternehmen, mit dem wir vollumfänglich zusammenarbeiten. Das Radlabor mit den Standorten Freiburg, München und Frankfurt ist der offizielle Trainingspartner des R2C2 und des Radclubs.
Das erste Mal – im Crossrennen
Beim Supercross am Münchner Olympiastadion sind auch R2C2-Mitglieder mitgefahren. Jörg berichtet von seinem schweißtreibend-schönen Debüt.
Und wächst und wächst und wächst – zu Gast bei CUBE
Anders als die Autobranche ist die Fahrradindustrie weiterhin eine Wachstumsbranche. Wie sich solch ein Wachstum konkret manifestiert, das haben Radclub- und R2C2-Mitglieder am Montag bei der Betriebsbesichtigung bei Cube in Waldershof in Bayern gesehen.
Mit dicker Übersetzung 27 Prozent Steigung hoch
Nach Tre Valli Varesine ist Bernd Hornetz, Sportlicher Leiter im R2C2, den Granfondo Il Lombardia gefahren. Sein Rennbericht.
Es werde Licht! – Besuch beim Beleuchtungsmarktführer
Im Januar können R2C2-Mitglieder die Zentrale von Busch und Müller in Meinerzhagen im Sauerland besuchen. Neben einem Firmenrundgang haben die Teilnehmer die Gelegenheit, vor Ort ihren eigenen Scheinwerfer zu montieren.
Comeback von Bernd Hornetz beim Granfondo Tre Valli Varesine
Nach einer längeren Verletzung ist Bernd Hornetz am Wochenende in der oberitalienischen Region Varese bei einem Granfondo angetreten – und prompt wieder erfolgreich gewesen. Unser Sportlicher Leiter, der 2013 UCI Amateur-Weltmeister der Altersklasse 45 bis 49 Jahre im Straßenrennen wurde, rekapituliert das Rennen. Mein erstes Rennen beim UCI Amateur WM Qualifier in Varese, exakt dort,
Mehr erfahren
„Ein Genuss, in der Kette über lange Alleen und Felder zu ballern“
Der R2C2 war mit einigen Mitgliedern beim Sparkassen Münsterland Giro vertreten – ein hochkarätiges Saisonabschlussrennen, sowohl für Jedermannfahrer als auch Profis. Hartmut Ulrich berichtet über seine Erfahrungen.
Aus der Szene
Neues E-Bike Antriebssystem: ZF stellt Servicekonzept vor
ZF hat zum Marktstart seines neuen E-Bike-Antriebssystems ZF Bike Eco System auch die Details seines Service- und Schulungskonzepts vorgestellt. Das dreistufige Konzept soll Herstellern, Fachhandel und Endkunden minimalen Aufwand bei Service und Nachrüstungen gewährleisten. Wir haben weitere Infos.
Fitness Tracker und der Einfluss auf die sportliche Leistung
Fitness Tracker können dazu beitragen, persönliche Ziele auf Radtouren oder im Radsport-Training effizienter zu erreichen. Was Sie zu Fitness Trackern wissen müssen.
E-Fatbikes: Mit dem Fatbike durch den Schnee
Wer mit dem E-Mountainbike regelmäßig in verschneiten Winterlandschaften fährt, weiß um die Schönheit, vermeintlich bestens vertraute Wege neu kennenzulernen und fahrtechnische Herausforderungen zu meistern. Mit E-Fatbikes tun sich neue Perspektiven auf.
Bikepacking: Was brauche ich für die Tour? Packlisten, Ausstattung, Material
Reisen mit Gepäck am Rad, Mehrtages-Touren, Abenteuer in der Natur. Alles, was man braucht: die Ausstattung, das Material, Pack-Listen und alle Informationen.
High Visibility beim Radfahren: Reflektierende Kleidung und Accessoires
Hochreflektierende Bekleidung für Fahrradfahrer soll eine zusätzliche Sicherheit in der Dämmerung und im Dunkeln bringen. Diese Textilien reflektieren die Scheinwerfer von Autos sehr stark, teilweise deutlich stärker als eine handelsübliche Warnweste. Das findet nicht jeder gut.
Aerodynamik-Tuning: Schneller werden bei gleicher Leistung – Daten und Tipps
Aero-Rohrformen, Hochprofil-Laufräder, Helme, Kleidung & mehr: Welche Maßnahmen machen wirklich schneller? Wir bieten Studien, Daten und Tuning-Tipps für das Fahrrad und den Fahrer.
Magdalena Neuner im Interview: Über Cargobike und E-MTB
Als Profiathletin war Magdalena Neuner eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen und hochdekorierter Wintersport-Star. Im Gespräch mit Radfahren.de erzählt sie, warum sie regelmäßig das Cargobike nutzt, was sie am E-MTB schätzt – und warum Letzteres privat kontrovers diskutiert wird.
Dehnübungen für Radfahrer
Schmerzfrei Radfahren: Tipps und Anleitungen zum Training besonders beanspruchter Körperpartien. Plus: Anmeldung zum kostenlosen Yoga-Livestream am 17. Januar 2025, 18.00 Uhr.
Sven Hannawald: Darum fährt der Ex-Skispringer und TV-Experte E-Bike
Als Skispringer hat Sven Hannawald 2002 mit dem Gewinn aller vier Einzelspringen bei der Vierschanzentournee Wintersportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählt uns der jetzige Unternehmensberater und Skisprung-TV-Experte, warum er am Volant seines E-Mountainbikes nicht primär auf Adrenalin-Jagd ist und das Smartphone in Arbeitspausen nicht die beste Idee ist.
Die besten Rennrad-Reifen: Breite, Typen, Test, Tipps
Kaufberater: Alles zu Reifen für Rennräder. Tipps für das Finden des optimalen Reifens. Rollwiderstand, Pannenschutz, Tubeless, Schläuche und mehr – Übersicht, Tests, Werte und Preis-Leistung.
Kleidung für Radfahrer: Die besten Radklamotten 2024
Mit der richtigen Klamotte und den passenden Accessoires macht Radfahren noch mehr Spaß. Das merken wir auch immer auf unseren Testfahrten. Welche Kleidung hat uns im Frühjahr und Sommer 2024 besonders überzeugt? Wir zeigen sie hier in einer Übersicht.
Gewichts-Tuning bei Rennrad und Gravelbike: Tipps und Zahlen
Rennräder, Gravelbikes, Rahmen, Gabeln, Laufräder, Komponenten und mehr: Leichter und schneller auf dem Rad unterwegs sein. Wir bieten Zahlen, Daten und etliche Tuning-Tipps.