Wie Busch + Müller an die Weltspitze gelangt ist und wie sie heute funktioniert, das hat eine elfköpfige Radclub- und R2C2-Delegation im Rahmen einer Betriebsbesichtigung im Sauerland erfahren.
Aktuelles
Aus dem Radclub
Diagnose Berlin: jetzt auch Trainingsberatung
Zum Jahreswechsel hat unser Partner Diagnose Berlin sein Portfolio erweitert. Neben optimierten Diagnostiken verknüpfen die Berliner jetzt auch Leistungsdiagnostik mit Trainingsberatung.
„Als wären Fuß, Schuh und Pedal eine Einheit“
R2C2-Mitglied Maria hat bei der Solestar-Verlosung ein Paar der Sohlen mit Carbonkern gewonnen. Für den Club beschreibt sie ihre ersten Eindrücke.
Mit dem R2C2 zum Race across the Alps
In den Köpfen vieler Radsportler ist der Ötztaler die härteste Jedermannprüfung. Weit gefehlt, denn das Race across the Alps ist mit über 530 Kilometern ungefähr so lang wie die Maratona dles Dolomites, der Dreiländergiro und der Ötztaler zusammen. Der R2C2 verlost einen der begehrten Startplätze im Wert von 450 Euro.
Reparaturen am Rad – unser Einsteigerkurs in München
Am 13. Februar bieten unser Radclub & R2C2 in München den ersten Fahrrad-Reparatur-Workshop für Anfänger an, in Kooperation mit listnride, dem Airbnb für den Fahrradverleih. Ihr habt die Chance, unter fachmännischer Anleitung zu lernen, wie ihr einfache Reparaturen an eurem Rad selbst durchführt.
„Viele Radsportler identifizieren sich mehr mit der Jedermann-Szene“
Sponsoring ist nicht nur im Profibereich eine große Herausforderung für Teams. Auch im Jedermann-Sektor sind Mannschaften auf starke Unterstützung angewiesen. Warum engagiert sich ein Hersteller dort gezielt? Rudolf Schoberer, Vertriebsleiter bei Airstreem, im Interview.
Gravel-Rennen: „Nature meets Speed“
In diesem Jahr geht mit „Gravel Epic“ eine Rennserie in Europa und Afrika an den Start. Im Vorfeld beschreiben die Veranstalter Tim Kremer und Ralph Birke ihre Motivation – und den Reiz am Graveln.
IXON Space im Test: gut zu bedienen und reichlich Power
Nachdem Clubmitglied Ralf Schüttler bei unserer Verlosung den „iXON Space“ von Busch & Müller gewann, hat er seine Erfahrungen mit dem Scheinwerfer festgehalten.
R2C2-Kollektion von Biehler ist am Start
Wo R2C2 draufsteht, ist Biehler drin: Das Unternehmen aus Limbach-Oberfrohna (Landkreis Zwickau) ist der offizielle Bekleidungspartner des RennRad Cycling Club (R2C2). Und bietet jetzt für Club-Mitglieder und Fans eine ganze R2C2-Kollektion an.
Die „Gravel Xperience“ 2019 – Fahrspaß auf Kies-, Wald- und Sandwegen
Immer mehr Rennradfahrer weichen zumindest im Herbst und Winter auf Wege abseits des Straßenverkehrs aus. Worauf man auf dem Gravel- oder Crossrad achten sollte, das haben der R2C2 und der Event-Veranstalter Prostyle mit einem Gravel-Workshop unweit hinter der deutsch-niederländischen Grenze bei Aachen gezeigt.
Aus der Szene
Neues E-Bike Antriebssystem: ZF stellt Servicekonzept vor
ZF hat zum Marktstart seines neuen E-Bike-Antriebssystems ZF Bike Eco System auch die Details seines Service- und Schulungskonzepts vorgestellt. Das dreistufige Konzept soll Herstellern, Fachhandel und Endkunden minimalen Aufwand bei Service und Nachrüstungen gewährleisten. Wir haben weitere Infos.
Fitness Tracker und der Einfluss auf die sportliche Leistung
Fitness Tracker können dazu beitragen, persönliche Ziele auf Radtouren oder im Radsport-Training effizienter zu erreichen. Was Sie zu Fitness Trackern wissen müssen.
E-Fatbikes: Mit dem Fatbike durch den Schnee
Wer mit dem E-Mountainbike regelmäßig in verschneiten Winterlandschaften fährt, weiß um die Schönheit, vermeintlich bestens vertraute Wege neu kennenzulernen und fahrtechnische Herausforderungen zu meistern. Mit E-Fatbikes tun sich neue Perspektiven auf.
Bikepacking: Was brauche ich für die Tour? Packlisten, Ausstattung, Material
Reisen mit Gepäck am Rad, Mehrtages-Touren, Abenteuer in der Natur. Alles, was man braucht: die Ausstattung, das Material, Pack-Listen und alle Informationen.
High Visibility beim Radfahren: Reflektierende Kleidung und Accessoires
Hochreflektierende Bekleidung für Fahrradfahrer soll eine zusätzliche Sicherheit in der Dämmerung und im Dunkeln bringen. Diese Textilien reflektieren die Scheinwerfer von Autos sehr stark, teilweise deutlich stärker als eine handelsübliche Warnweste. Das findet nicht jeder gut.
Aerodynamik-Tuning: Schneller werden bei gleicher Leistung – Daten und Tipps
Aero-Rohrformen, Hochprofil-Laufräder, Helme, Kleidung & mehr: Welche Maßnahmen machen wirklich schneller? Wir bieten Studien, Daten und Tuning-Tipps für das Fahrrad und den Fahrer.
Magdalena Neuner im Interview: Über Cargobike und E-MTB
Als Profiathletin war Magdalena Neuner eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen und hochdekorierter Wintersport-Star. Im Gespräch mit Radfahren.de erzählt sie, warum sie regelmäßig das Cargobike nutzt, was sie am E-MTB schätzt – und warum Letzteres privat kontrovers diskutiert wird.
Dehnübungen für Radfahrer
Schmerzfrei Radfahren: Tipps und Anleitungen zum Training besonders beanspruchter Körperpartien. Plus: Anmeldung zum kostenlosen Yoga-Livestream am 17. Januar 2025, 18.00 Uhr.
Sven Hannawald: Darum fährt der Ex-Skispringer und TV-Experte E-Bike
Als Skispringer hat Sven Hannawald 2002 mit dem Gewinn aller vier Einzelspringen bei der Vierschanzentournee Wintersportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählt uns der jetzige Unternehmensberater und Skisprung-TV-Experte, warum er am Volant seines E-Mountainbikes nicht primär auf Adrenalin-Jagd ist und das Smartphone in Arbeitspausen nicht die beste Idee ist.
Die besten Rennrad-Reifen: Breite, Typen, Test, Tipps
Kaufberater: Alles zu Reifen für Rennräder. Tipps für das Finden des optimalen Reifens. Rollwiderstand, Pannenschutz, Tubeless, Schläuche und mehr – Übersicht, Tests, Werte und Preis-Leistung.
Kleidung für Radfahrer: Die besten Radklamotten 2024
Mit der richtigen Klamotte und den passenden Accessoires macht Radfahren noch mehr Spaß. Das merken wir auch immer auf unseren Testfahrten. Welche Kleidung hat uns im Frühjahr und Sommer 2024 besonders überzeugt? Wir zeigen sie hier in einer Übersicht.
Gewichts-Tuning bei Rennrad und Gravelbike: Tipps und Zahlen
Rennräder, Gravelbikes, Rahmen, Gabeln, Laufräder, Komponenten und mehr: Leichter und schneller auf dem Rad unterwegs sein. Wir bieten Zahlen, Daten und etliche Tuning-Tipps.