Eine Transalp nur für Frauen geht in die dritte Runde: Der Radclub-Partner Liv, die Fahrradmarke für Frauen aus dem Giant-Konzern, wird 2025 erneut mit der Global Biking Initiative (GBI) eine Rennrad-Transalp wieder für Frauen veranstalten. Die Tour wird vom 08. bis zum 12. September 2025 stattfinden, und führt dieses Mal vom Bodensee an den Comer See.
Aktuelles
Aus dem Radclub
Rennrad bewerten lassen und verkaufen – darauf musst du achten
Wer sein Rennrad verkaufen will, kennt die Fragen: Wie viel ist mein Rad noch wert? Wo kann ich mein Rennrad verkaufen? Wie wickle ich den Verkauf seriös ab? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Radfahren im Winter: Mit diesen 7 Tipps bleibst du fit!
Nass. Kalt. Dunkel. Der Winter nimmt vielen Radfahrern die Lust, sich aufs Bike zu setzen. Ist mit Ende der Sommerzeit plötzlich alles vorbei? Muss nicht sein. Das Fahrrad wäre schließlich kein Fahrrad geworden, wenn es nicht auch mit Matsch und Kälte umgehen könnte. Und wir können das auch. Mit diesen Tipps.
Outside is free Podcast Folge 103 – Albertos Reise der Erlösung
Outside is free Podcast Folge 103 – Albertos Reise der Erlösung. Mit nichts als seinem Fahrrad und dem Wunsch nach Veränderung begibt sich Alberto auf eine Reise, um zu beweisen, dass er sein Leben zurückerobern kann – einen Pedaltritt nach dem anderen. Eine Ultracycling-Geschichte, die von Trauer, Kampf, Sucht, dann Ausdauer, Mut und Entschlossenheit handelt.
Im Podcast # 102 – Bärenhunger statt Bärenangst, Ultracyclist Marei Moldenhauer
Zu Gast in Folge 102 ist Marei Moldenhauer. Marei ist Ärztin und Ultraathletin. Sie ist noch relativ neu in der Ultraszene, hat sich aber bereits bei ihren ersten Rennen bewiesen. 2023 erreichte sie nach über 4000 km als zweitplatzierte Frau das Ziel des Transcontinental Race, 2024 folgte der Sieg beim Mittelgebirge Classique sowie in Norwegen beim Bright Midnight.
Podcast #101 – Eineinhalb Mal um die Welt
Christine Thürmer ist die meistgewanderte Frau der Welt. Sie hat über 65.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Ihre Leidenschaft fürs Wandern begann vor 20 Jahren nach einer beruflichen Krise und einem Schicksalsschlag.
KETONE UND DIE AUSWIRKUNG AUF DIE SPORTLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Ketone und die Auswirkung auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Welche Auswirkung hat die Einnahme von Keton-Estern auf die sportliche Leistungsfähigkeit bei maximaler Belastung? Eine Studie.
Schneller auf Schotter – Gravel-Laufräder im Test
Wie viele Watt kann man mit Hochprofil-Carbon-Laufrädern im Gelände „sparen“? Zehn Gravel-Modelle mit Felgenhöhen zwischen 18 und 42 Millimetern aus allen Preisklassen im großen Vergleichstest: im Windkanal, im Labor und in der Praxis.
Podcast #100: KRASSE DROPS, VERWEGENE LINES – MIT CLEMENS KAUDELA BEIM RAMPAGE
Folge 100 von Outside is free! Der Österreicher Clemens „C-Dog“ Kaudela über seine beiden Rampage-Teilnahmen. Der Mountainbike-Profi war einige Mal als Digger – als Helfer anderer Fahrer, am Start, im letzten Jahr erstmals als Rider.
Optimales Indoor-Training: Bikefitting und Leistungsdiagnostik für bessere Ergebnisse
Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger, ist es der perfekte Zeitpunkt, um den Fokus auf gezieltes Indoor-Training zu legen. Dank moderner Technologien wie Bikefitting und einer virtuellen Leistungsdiagnostik wird das Training in den eigenen vier Wänden effizienter.
Aus der Szene
Neues E-Bike Antriebssystem: ZF stellt Servicekonzept vor
ZF hat zum Marktstart seines neuen E-Bike-Antriebssystems ZF Bike Eco System auch die Details seines Service- und Schulungskonzepts vorgestellt. Das dreistufige Konzept soll Herstellern, Fachhandel und Endkunden minimalen Aufwand bei Service und Nachrüstungen gewährleisten. Wir haben weitere Infos.
Fitness Tracker und der Einfluss auf die sportliche Leistung
Fitness Tracker können dazu beitragen, persönliche Ziele auf Radtouren oder im Radsport-Training effizienter zu erreichen. Was Sie zu Fitness Trackern wissen müssen.
E-Fatbikes: Mit dem Fatbike durch den Schnee
Wer mit dem E-Mountainbike regelmäßig in verschneiten Winterlandschaften fährt, weiß um die Schönheit, vermeintlich bestens vertraute Wege neu kennenzulernen und fahrtechnische Herausforderungen zu meistern. Mit E-Fatbikes tun sich neue Perspektiven auf.
Bikepacking: Was brauche ich für die Tour? Packlisten, Ausstattung, Material
Reisen mit Gepäck am Rad, Mehrtages-Touren, Abenteuer in der Natur. Alles, was man braucht: die Ausstattung, das Material, Pack-Listen und alle Informationen.
High Visibility beim Radfahren: Reflektierende Kleidung und Accessoires
Hochreflektierende Bekleidung für Fahrradfahrer soll eine zusätzliche Sicherheit in der Dämmerung und im Dunkeln bringen. Diese Textilien reflektieren die Scheinwerfer von Autos sehr stark, teilweise deutlich stärker als eine handelsübliche Warnweste. Das findet nicht jeder gut.
Aerodynamik-Tuning: Schneller werden bei gleicher Leistung – Daten und Tipps
Aero-Rohrformen, Hochprofil-Laufräder, Helme, Kleidung & mehr: Welche Maßnahmen machen wirklich schneller? Wir bieten Studien, Daten und Tuning-Tipps für das Fahrrad und den Fahrer.
Magdalena Neuner im Interview: Über Cargobike und E-MTB
Als Profiathletin war Magdalena Neuner eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen und hochdekorierter Wintersport-Star. Im Gespräch mit Radfahren.de erzählt sie, warum sie regelmäßig das Cargobike nutzt, was sie am E-MTB schätzt – und warum Letzteres privat kontrovers diskutiert wird.
Dehnübungen für Radfahrer
Schmerzfrei Radfahren: Tipps und Anleitungen zum Training besonders beanspruchter Körperpartien. Plus: Anmeldung zum kostenlosen Yoga-Livestream am 17. Januar 2025, 18.00 Uhr.
Sven Hannawald: Darum fährt der Ex-Skispringer und TV-Experte E-Bike
Als Skispringer hat Sven Hannawald 2002 mit dem Gewinn aller vier Einzelspringen bei der Vierschanzentournee Wintersportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählt uns der jetzige Unternehmensberater und Skisprung-TV-Experte, warum er am Volant seines E-Mountainbikes nicht primär auf Adrenalin-Jagd ist und das Smartphone in Arbeitspausen nicht die beste Idee ist.
Die besten Rennrad-Reifen: Breite, Typen, Test, Tipps
Kaufberater: Alles zu Reifen für Rennräder. Tipps für das Finden des optimalen Reifens. Rollwiderstand, Pannenschutz, Tubeless, Schläuche und mehr – Übersicht, Tests, Werte und Preis-Leistung.
Kleidung für Radfahrer: Die besten Radklamotten 2024
Mit der richtigen Klamotte und den passenden Accessoires macht Radfahren noch mehr Spaß. Das merken wir auch immer auf unseren Testfahrten. Welche Kleidung hat uns im Frühjahr und Sommer 2024 besonders überzeugt? Wir zeigen sie hier in einer Übersicht.
Gewichts-Tuning bei Rennrad und Gravelbike: Tipps und Zahlen
Rennräder, Gravelbikes, Rahmen, Gabeln, Laufräder, Komponenten und mehr: Leichter und schneller auf dem Rad unterwegs sein. Wir bieten Zahlen, Daten und etliche Tuning-Tipps.