Bei einer Betriebsbesichtigung bei SRM haben R2C2-Mitglieder nicht nur hinter die Kulissen einer High-Tech-Schmiede geschaut, sondern auch Radsportgeschichte nacherlebt.

Bei einer Betriebsbesichtigung bei SRM haben R2C2-Mitglieder nicht nur hinter die Kulissen einer High-Tech-Schmiede geschaut, sondern auch Radsportgeschichte nacherlebt.
Die Julbo Fury ist eine neue Rad-Brille mit photochromen Reactiv-Gläsern der französischen Outdoorspezialisten. Der Testbericht.
Unser Gast ist diesmal der frühere Radprofi Thorsten Wilhelms, der u.a. mit Jan Ullrich beim Team Coast fuhr und heute für SRAM im Dialog mit den Radprofis steht. Vorgeschlagen und eingeladen von unserem heutigen Co-Host Olli Elsenbach.
Der Radsport war über lange Zeit eine von Männern dominierte Disziplin. Doch das ändert sich allmählich – zwar langsam, aber unaufhaltsam. Die „Women’s Bike Night“ vom Radclub hat sich diesem Trend mit einem vielfältigen Programm gewidmet. Im Fokus standen Tipps und Tricks für einen gelungenen Einstieg in den Radsport, aber auch inspirierende Impulse für noch mehr Freude auf dem Rad. In dieser Podcastfolge könnt ihr einen Auszug hören.
Die Kontrol-Einlegesohle des Radclub-Partners Solestar im Dauertest. Hier findet ihr den ganzen Testbericht von Radclub-Mitglied Fabian.
Der Mon Sports Recovery Drink im Dauertest. Ein Proteingetränk für die Regeneration nach Training und Wettkämpfen von Ausdauer-SportlerInnen.
Der Rev Mips der Giant-Frauenmarke Liv ist ein leichter, sportiver Rad-Helm mit Mips-Technologie.
Bora-Hansgrohe sucht gemeinsam mit Red Bull die Radprofis von morgen. Über die Red Bull Junior Brothers haben zwei Top-Talente die Chance auf eine Profikarriere.
Ivar Slik, Sieger der Ausgabe 2022 des weltweit prestigeträchtigsten Gravelrennens Unbound, wird in diesem Jahr beim Radsportevent 3RIDES in Aachen teilnehmen.
Raphael Albrecht hat mit Orbit360 die deutsche Gravel-Szene mitgeprägt. Diese Szene wandelt sich gerade stark, in Richtung Professionalisierung und Kommerzialisierung. Wie reagiert Orbit auf diesen Trend? Die neue Podcast-Folge.
Vor allem beim Radfahren können die Augen tränen, wenn man keine Schutzbrille trägt. Wir erklären die Gründe und zeigen auf, was für Abhilfe sorgen kann.
Der deutsche Hersteller SQlab bringt eine speziell für Frauen entwickelte Radhose auf den Markt. Alle Informationen und der erste Test.
Bevor ein Fahrrad gekauft wird sollte klar sein, für welchen Einsatzzweck es sein soll. Damit Ihre Suche gelingt, stellen wir die wichtigsten Radgattungen vor.
Eine Studie der Universität Kopenhagen zeigt, dass im Wasser von Plastikflaschen zahlreiche Chemikalien zu finden sind. Studien, Einblicke & Lösungen.
Radfahren ist eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, sich in der Stadt und in der Natur fortzubewegen. Dennoch wollen viele Menschen, die täglich mit dem Rad unterwegs sind, die Umweltbelastung ihres Fahrrads und seiner Wartung noch weiter reduzieren.
Das Team Bora-Hansgrohe stellt für RennRad in einer festen Rubrik Rezepte für Radsportprofis vor. Diesmal im Angebot: Rote-Bete-Spaghetti mit Schafskäse.
Was gibt es Neues auf dem Markt? Wir stellen die spannendsten Neuheiten rund um Fahrräder, E-Bikes sowie Zubehör und Bekleidung im Ticker vor.
Die Campagnolo Super Record wurde komplett neu überarbeitet. Die Top-Gruppe schaltet nun kabellos und bietet neue Gangabstufungen. Alle Infos und Preise.
Was bewegt die Fahrradwelt im Jahr 2023? Was gibt es Neues? Wir halten Euch mit Fahrrad News zu Innovationen, Herstellern oder Radreisen auf dem Laufenden.
Meer, Sonne, Hügel, Erlebnisse – das ist das Istria300 in Kroatien. Für die dritte Auflage des Rennrad-Events in Poreč rufen die Veranstalter ein eigenes Programm für Rennradfahrerinnen ins Leben. Vorbereitung, Strecken, Tipps.
Die neue Radfahren 4/2023 erscheint am 2. Juni. Im Heft testen wir preiswerte Alltagsräder als ständige Begleiter auf dem Arbeitsweg, zum Einkaufen und auf Tour. Außerdem: Durchblick im Regelchaos – Regeln zu Ampeln, Smartphone am Steuer und Tempolimit kennen und verstehen. Systemvergleich Gummi, Latex, Plastik – 17 Fahrradschläuche im Test. Von Kitzbühel bis Graz – 14 Seiten Radparadies Österreich.
Sonne, Wärme, Weite, Ruhe – und etliche Traum-Touren-Optionen: die Algarve in Portugal bietet viel. Top-Strecken und Tipps.