Sie war U23-Meisterin auf der Straße, MTB-Meisterin, ebenso die Beste im Beachracing in Europa – und seit zwei Jahren steht sie auch regelmäßig ganz oben auf den Podien von Gravel-Rennen: Tessa Neefjes.
Aktuelles
Aus dem Radclub
VO2max steigern: Wie du deine Sauerstoffaufnahme effektiv erhöhst
VO2max – diesen Begriff hört man oft im Zusammenhang mit Training und Leistung. Was er bedeutet und wie sie sich effektiv steigern lässt, erklären die Radclub-Partner von Mnstry.
Outside is free: #88 Lena Kleine-Kalmer über das Fahrrad als beste Mobilitätshilfe der Welt
Wenn ihr den Podcast ein bisschen kennt, dann wisst ihr, dass wir neben faszinierenden Geschichten von Abenteuern auch regelmäßig tolle Initiativen vorstellen. In dieser Folge gibt es beides: Lena Kleine-Kalmer, die eine 1,5 Jahre lange Radreise mit über 16.000 km vor allem durch Mittel- und Südamerika absolvierte – davon erzählt sie in dieser Folge.
Das LIV Racing Collective
Das Liv Racing Collective ist eine Gemeinschaft von weiblichen Radsportlerinnen, die sich für den Radsport und die Förderung von Frauen im Sport einsetzen. Liv Cycling ist eine Marke, die sich auf Fahrräder, Ausrüstung und Bekleidung für Frauen spezialisiert hat.
Fahrrad-Versicherung im Abo-Modell – jetzt 20% Rabatt für Radclub-Mitglieder
Fahrrad-Versicherung im Abo-Modell – jetzt 20% Rabatt für Radclub-Mitglieder. hepster-Fahrradversicherung gegen Diebstahl und Raub, Unfall-, Sturz- und Transportschäden, Verschleiß, Vandalismus und Schäden.
Outside is free: #87 Mit dem Gravel-Bike durch die West-Sahara – der Moderator und Triathlet Till Schenk
Unser Gast heute ist Till Schenk. Ihr kennt Till vielleicht von seinen Eurosport-Interviews mit Triathleten wie Jan Frodeno. Er selbst ist ebenfalls Triathlet, wohnt in Girona, darüberhinaus aber auch passionierter Langstrecken-Radsportler – und das, obwohl die Ärzte ihm als junger Mann prognostiziert hatten, nie in seinem Leben einen intensiven Sport ausüben zu können.
SKS Bike-Marathon am 27.04.2024
Ab sofort kannst du dich für den SKS Bike Marathon anmelden! Das Rennen findet am 27. April im Rahmen des Mega-Sports Festivals statt und startet wieder auf dem SKS-Firmengelände. Bis einschließlich 31. Januar 2024 bekommst du sogar den Early Bird Tarif!
GBI-Ladies Camp auf Mallorca
“Was gibt es Schöneres, als bei milden Temperaturen und perfekter Infrastruktur mit ein paar Dutzend Gleichgesinnten ein Radsport-Trainingscamp zu erleben. Und da es schon genügend gemischte Trainingslager auf Mallorca gibt, haben wir uns entschieden, ein reines Damen-Trainingscamp anzubieten.” Das sagt der Veranstalter GBI, die Global Biking Initiative zum geplanten Trainingscamp vom 7. – 12. April 2024.
Oha, das Knie! Und jetzt?
Fahrradfahren mit Knieschmerzen ist eine echte Katastrophe, kommt aber leider häufig und bei fast allen Radfahrenden von Mal zu Mal vor! Knieprobleme und Ursachen herauszufinden, ist gar nicht so einfach. Wenn auch nach dem Besuch beim Orthopäden, die Befunde negativ ausfallen und die Strukturen im Knie gesund sind, geht die Sucherei los.
Aus MoN Sports wird MNSTRY
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, nun als MNSTRY bekannt, hat sich umbenannt, um möglichen namensrechtlichen Problemen vorzubeugen. Das Unternehmen bleibt seinem Fokus auf natürliche und qualitativ hochwertige Performance-Produkte treu.
Aus der Szene
Neues E-Bike Antriebssystem: ZF stellt Servicekonzept vor
ZF hat zum Marktstart seines neuen E-Bike-Antriebssystems ZF Bike Eco System auch die Details seines Service- und Schulungskonzepts vorgestellt. Das dreistufige Konzept soll Herstellern, Fachhandel und Endkunden minimalen Aufwand bei Service und Nachrüstungen gewährleisten. Wir haben weitere Infos.
Fitness Tracker und der Einfluss auf die sportliche Leistung
Fitness Tracker können dazu beitragen, persönliche Ziele auf Radtouren oder im Radsport-Training effizienter zu erreichen. Was Sie zu Fitness Trackern wissen müssen.
E-Fatbikes: Mit dem Fatbike durch den Schnee
Wer mit dem E-Mountainbike regelmäßig in verschneiten Winterlandschaften fährt, weiß um die Schönheit, vermeintlich bestens vertraute Wege neu kennenzulernen und fahrtechnische Herausforderungen zu meistern. Mit E-Fatbikes tun sich neue Perspektiven auf.
Bikepacking: Was brauche ich für die Tour? Packlisten, Ausstattung, Material
Reisen mit Gepäck am Rad, Mehrtages-Touren, Abenteuer in der Natur. Alles, was man braucht: die Ausstattung, das Material, Pack-Listen und alle Informationen.
High Visibility beim Radfahren: Reflektierende Kleidung und Accessoires
Hochreflektierende Bekleidung für Fahrradfahrer soll eine zusätzliche Sicherheit in der Dämmerung und im Dunkeln bringen. Diese Textilien reflektieren die Scheinwerfer von Autos sehr stark, teilweise deutlich stärker als eine handelsübliche Warnweste. Das findet nicht jeder gut.
Aerodynamik-Tuning: Schneller werden bei gleicher Leistung – Daten und Tipps
Aero-Rohrformen, Hochprofil-Laufräder, Helme, Kleidung & mehr: Welche Maßnahmen machen wirklich schneller? Wir bieten Studien, Daten und Tuning-Tipps für das Fahrrad und den Fahrer.
Magdalena Neuner im Interview: Über Cargobike und E-MTB
Als Profiathletin war Magdalena Neuner eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen und hochdekorierter Wintersport-Star. Im Gespräch mit Radfahren.de erzählt sie, warum sie regelmäßig das Cargobike nutzt, was sie am E-MTB schätzt – und warum Letzteres privat kontrovers diskutiert wird.
Dehnübungen für Radfahrer
Schmerzfrei Radfahren: Tipps und Anleitungen zum Training besonders beanspruchter Körperpartien. Plus: Anmeldung zum kostenlosen Yoga-Livestream am 17. Januar 2025, 18.00 Uhr.
Sven Hannawald: Darum fährt der Ex-Skispringer und TV-Experte E-Bike
Als Skispringer hat Sven Hannawald 2002 mit dem Gewinn aller vier Einzelspringen bei der Vierschanzentournee Wintersportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählt uns der jetzige Unternehmensberater und Skisprung-TV-Experte, warum er am Volant seines E-Mountainbikes nicht primär auf Adrenalin-Jagd ist und das Smartphone in Arbeitspausen nicht die beste Idee ist.
Die besten Rennrad-Reifen: Breite, Typen, Test, Tipps
Kaufberater: Alles zu Reifen für Rennräder. Tipps für das Finden des optimalen Reifens. Rollwiderstand, Pannenschutz, Tubeless, Schläuche und mehr – Übersicht, Tests, Werte und Preis-Leistung.
Kleidung für Radfahrer: Die besten Radklamotten 2024
Mit der richtigen Klamotte und den passenden Accessoires macht Radfahren noch mehr Spaß. Das merken wir auch immer auf unseren Testfahrten. Welche Kleidung hat uns im Frühjahr und Sommer 2024 besonders überzeugt? Wir zeigen sie hier in einer Übersicht.
Gewichts-Tuning bei Rennrad und Gravelbike: Tipps und Zahlen
Rennräder, Gravelbikes, Rahmen, Gabeln, Laufräder, Komponenten und mehr: Leichter und schneller auf dem Rad unterwegs sein. Wir bieten Zahlen, Daten und etliche Tuning-Tipps.