Unser Gast ist diesmal Henrik Orre, ein norwegischer Koch und passionierter Radfahrer, der viele Jahre für Radprofis gekocht hat, unter anderem von 2013 bis 2017 für das Team Sky. Henrik hat mehrere Bücher übers Kochen geschrieben – eines trägt wie unser Podcast den Namen „Outside is free“ und widmet sich dem Kochen unterwegs, auf Reisen zB mit dem Rad.
Aktuelles
Aus dem Radclub
Kufsteinerland Radmarathon: „Die Stimmung war grandios!“
Heißer Asphalt, qualmende Räder, brennende Oberschenkel – das versprechen die Veranstalter des Kufsteinerland Radmarathons, der am vergangenen Wochenende stattfand. Doch war es wirklich so traumhaft? Drei R2C2-Mitglieder berichten von ihren Erlebnissen.
Outside is Free: Mit Gerald Ciolek im Teamauto bei der Deutschland Tour
Schon mal mit 130 km/h auf regennasser Straße durch die Kurve geheizt, knapp hinter einem Polizei-Motorrad? Dabei dem Radio-Tour-Funk gelauscht und den eigenen Fahrern vorne die wichtigsten Infos durchgegeben? Das ist Alltag eines Sportlichen Leiters in einem Radrennen. Diese Folge unseres Podcasts „Outside is Free“ ist eine Reportage von der finalen Etappe der Deutschland Tour von Erlangen nach Nürnberg, an Bord mit Gerald Ciolek, dem Sportlichen Leiter des Continental-Teams Dauner-Akkon.
Silk Road Mountain Race #4: im Auge des Gewitters
Schwierige Wetterbedingungen, extreme Höhenunterschiede, und die FahrerInnen sind fast komplett auf sich allein gestellt – das Silk Road Mountain Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Philipp und Markus berichten für den R2C2 von ihren Erfahrungen. Teil 4: die schlimmsten Befürchtungen bestätigt.
Silk Road Mountain Race #3: „Das ist ein Survival of the fittest“
Schwierige Wetterbedingungen, extreme Höhenunterschiede, und die FahrerInnen sind fast komplett auf sich allein gestellt – das Silk Road Mountain Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Philipp und Markus berichten für den R2C2 von ihren Erfahrungen. Teil 3: viel schieben, Panoramen genießen – und wieder schieben.
Radclub und R2C2 jetzt unter einem digitalen Dach
Über 20 Jahre nach der Gründung ist der Radclub 2019 mit einem neuen Design an den Start gegangen: moderner, digital, interaktiver – und mit noch besseren Vorteilen. Im Sommer 2021 folgt jetzt ein weiterer Schritt: Die Webseite wurde optimiert und mit der des RennRad Cycling Club (R2C2) zusammengelegt, mit dem Ziel, dass alle Mitglieder auch auf alle Vorteile zugreifen können.
Silk Road Mountain Race #2: „Wir müssen uns jeden Meter erkämpfen“
Schwierige Wetterbedingungen, extreme Höhenunterschiede, und die FahrerInnen sind fast komplett auf sich allein gestellt – das Silk Road Mountain Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Philipp und Markus berichten für den R2C2 von ihren Erfahrungen. Teil 2: vom Schneesturm, Pannen und Wellblech-Wegen.
Silk Road Mountain Race #1: „Das Schwerste: sein Rad überhaupt an die Startlinie zu bringen“
Schwierige Wetterbedingungen, extreme Höhenunterschiede, und die FahrerInnen sind fast komplett auf sich allein gestellt – das Silk Road Mountain Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Am Freitag hat der Radmarathon in Kirgisistan begonnen. Philipp und Markus berichten für den R2C2 von ihren Erfahrungen.
MSR-Veranstalter: „Corona erfordert extrem hohe Flexibilität“
Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Radevents abgesagt, hauptsächlich wegen der Covid-Pandemie. Nicht so die Mecklenburger Seen Runde, die zwar in den September verlegt wurde, dann aber definitiv an den Start geht. Veranstalter Detlef Koepke über die aktuellen Herausforderungen, solche Events anzubieten, die Förderung des Frauenradsports und den Ausblick auf die Zukunft.
Jetzt mitmachen – R2C2
R2C2 Alles aus dem Mag Paket R2C2-Trikot von Bioracer im Starterpaket Oder Gravel-Gutschein von Platzangst (50 Euro) im Starterpaket Oder 200-Euro-Gutschein von Leeze (gilt für Carbon-Basic-Laufräder) im Starterpaket Oder Prämie aus einer Aktion Ab dem 2. Jahr neue Artikel aus der R2C2-Merchandising-Kollektion 119€ / Jahr
Aus der Szene
Additiv Speedlift Evo: der Fahrrad und E-Bike Montageständer im Test
Fahrräder brauchen Service. Wegen der hohen Gewichte von E-Bikes kapitulieren aber viele herkömmliche Montageständer. Werkstattmodelle arbeiten meist mit Strom oder Druckluft, sind oft horrend teuer. Additive will mit dem Speedlift Evo feinste Funktion zum fairen Preis bieten. Wir haben den Helfer ein knappes Jahr ausprobiert.
Canyon Aeroad 2022 vorgestellt
2020 stellte Canyon die neue Generation des Canyon Aeroad vor. Nun bekam die Serie eine erste Überarbeitung. Alle Modelle und Preise.
Tiere auf der Radtour: Wildschwein, Hund und Zecke
Ab ins Grüne mit dem Rad! Aber Achtung, das Grüne ist ja bereits bewohnt: Zahlreiche Tiere sind dort zuhause, wo wir Rad fahren und unsere Rast verbringen wollen. Und auch ohne es zu wollen, stören wir manchmal die heimische Fauna. Doch wie gelingt es uns, Tiere zu schützen und wie verhalten wir uns richtig, wenn wir auf Wildschwein, Bussard und Co. treffen?
Elektronik vs. Mechanik: Elf Rennräder im Gruppen-Vergleichs-Test
Tradition vs. Moderne? Günstig gegen teurer? Wir haben fünf Rennräder mit mechanischen und sechs mit elektronischen Gruppen getestet. Der Vergleich.
Mit dem E-Bike sicher unterwegs: Tipps für Neueinsteiger
Sie lieben Fahrradtouren, sind aber nicht mehr zu 100 Prozent fit für lange Strecken? Mit dem E-Bike sind Sie deutlich bequemer unterwegs und können damit auch sehr lange Touren planen. Für eine sichere Fahrradtour sind allerdings ein paar Dinge wichtig.
RennRad 6/2022: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
Die RennRad 6/2022 hat vielfältige Schwerpunkte: Tests, Berge, Langdistanzen und Österreich. Dazu nähern wir uns der Antwort auf die Frage: Mechanisch oder elektronisch? Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe ab jetzt im Handel.
Fahrrad News: Hersteller, Radreisen, Innovationen, Mobilität
Was bewegt die Fahrradwelt? Was gibt es Neues? Wir halten Euch mit Fahrrad News zu Innovationen, Herstellern oder Radreisen auf dem Laufenden.
Ein Radsport-Wandkalender für einen guten Zweck
Max Schachmann, Emma Hinze, Simon Geschke und Co.: Die bekanntesten Radsportler Deutschlands in einem Kalender. Die Einnahmen werden an Nachwuchsradsportler gespendet.
Fahrrad Neuheiten: Modelle, E-Bikes, Bauteile, Zubehör
Was gibt es Neues auf dem Markt? Wir stellen die spannendsten Neuheiten rund um Fahrräder, E-Bikes sowie Zubehör und Bekleidung im Ticker vor.
Giro d’Italia 2022: Etappen, Strecke, Favoriten
Sechs Bergetappen, nur zwei kurze Zeitfahren – und 51.000 Höhenmeter: Der Giro d’Italia 2022 wird extrem. Die Strecke, die Favoriten. Einblicke.
Camp & Bike 2022: Das Magazin rund ums Camping mit E-Bike
Die zweite Auflage der Camp & Bike: Alles Wissenswerte zu Reise- und Campingmobilen sowie eine umfangreiche Kaufberatung für Ihr passendes E-Bike.
Berg-Training: Tipps & Trainingspläne für das spezifische Training
Frühling, die ersten Radmarathons und ein Ziel: die Berg-Bestzeit. Tipps für das Spezifische Training vom zweifachen Sieger des Ötztaler Radmarathons und Radtrainer mit A-Lizenz Stefan Kirchmair.