Regelmäßig stellen wir euch die Partner des R2C2 vor. Diesmal: Rock my Trail. Rock my Trail bietet in sechs Bundesländern eBike- und Mountainbike-Fahrtechnik-Kurse an. Mit 50% Rabatt für R2C2-Mitglieder.

Regelmäßig stellen wir euch die Partner des R2C2 vor. Diesmal: Rock my Trail. Rock my Trail bietet in sechs Bundesländern eBike- und Mountainbike-Fahrtechnik-Kurse an. Mit 50% Rabatt für R2C2-Mitglieder.
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: BVA BikeMedia. Als Mitglied des Radclubs erhältst du wahlweise ein Abo eines unserer Schwestermagazine.
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: Fahrrad Essen. Die Fahrrad Essen ist die besucherstärkste Fahrradmesse Deutschlands.
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: hepster. Das junge Versicherungsunternehmen aus Rostock bietet eine leistungsstarke Fahrradversicherung an, bei der Radclub-Mitglieder einen stattlichen Rabatt erhalten.
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: Rock my Trail. Rock my Trail bietet in sechs Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz) eBike- und Mountainbike-Fahrtechnik-Kurse an. Mit 50% Rabatt für Radclub-Mitglieder.
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: SQlab. SQlab bietet mit dem Radclub eine Ergonomieberatung im Fachhandel an.
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: listnride. Die Mitglieder des Radclubs können jeweils drei Mal pro Jahr eine kostenlose Fahrt mit einem Testrad ihrer Wahl unternehmen.
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: ARAG. Die Mitgliedschaft im Radclub umfasst eine Rechtsschutz- und Pannenschutzversicherung des Düsseldorfer Unternehmens.
Der Radclub Deutschland übergibt die Organisation der FRR zum 1. April 2019 an die AKTIONfahrRAD. Die BVA Bikemedia unterstützt das Ziel der Förderung des Radfahrens bei Kindern und Jugendlichen aber weiterhin.
Bernd Hornetz ist der älteste Gewinner in der Geschichte des Ötztaler Radmarathons. Mit 48 Jahren fährt er 2016 die Saison seines Lebens. Wie es dazu kam und wie er seinen Triumph erlebte. Dies ist eine unglaubliche Geschichte für mich. Ein unglaublicher Tag, unglaubliche 240 Kilometer, unglaubliche 5500 Höhenmeter. Eine Fahrt, ein Gefühl, etwas, das ich
Mehr erfahren
Höhenverstellbare Sattelstützen haben Fahrfluss und Sicherheit beim Mountainbike revolutioniert. Mittlerweile findet man sie aber auch in City- und Trekkingrädern. Für wen eignen sie sich und welche Vor- und Nachteile gibt es?
Meer, Sonne, Hügel, Erlebnisse – das ist das Istria300 in Kroatien. Für die dritte Auflage des Rennrad-Events in Poreč rufen die Veranstalter ein eigenes Programm für Rennradfahrerinnen ins Leben. Vorbereitung, Strecken, Tipps.
Die Magura Vyron MDS-V3 ist eine empfehlenswerte höhenverstellbare Sattelstütze mit Hightech-Elektronik zu einem noch vertretbaren Preis. Der Test.
Sonne, Wärme, Weite, Ruhe – und etliche Traum-Touren-Optionen: die Algarve in Portugal bietet viel. Top-Strecken und Tipps.
Was gibt es Neues auf dem Markt? Wir stellen die spannendsten Neuheiten rund um Fahrräder, E-Bikes sowie Zubehör und Bekleidung im Ticker vor.
Paul Voß und Tessa Neefjes haben das erste Weltklasse-Gravel-Rennen auf deutschem Boden im Zuge des 3RIDES Festivals in Aachen gewonnen.
Was bewegt die Fahrradwelt im Jahr 2023? Was gibt es Neues? Wir halten Euch mit Fahrrad News zu Innovationen, Herstellern oder Radreisen auf dem Laufenden.
Im Sommer startet Abenteurer Jonas Deichmann mit seinem nächsten Projekt: Eine doppelte Nordamerika-Durchquerung im Duathlon. Alle Infos.
Critical Mass ist eine weltweite Bewegung, auch in Deutschland gibts regelmäßige Aktionen von Radfahrern. Wann ihr euch in welcher Stadt beteiligen könnt und was die Idee dahinter ist, wir fassen es für euch zusammen.
Von Nickelsdorf im Burgenland zum Sport Outdoor Festival in Dornbirn. 720 Kilometer mit 8500 Höhenmetern. Ultra-Radsportler Christoph Strasser will am 12./13. Mai Österreich in 28 Stunden ohne Unterstützung von außen durchqueren – live übertragen von K19.at.
Die norditalienische Region Emilia-Romagna ist eine attraktive Fahrrad Destination. Wir waren auf dem neu ausgebauten Teilstück der Ciclovia del Sole unterwegs.
Der Marktanteil aerodynamisch optimierter Rennräder wächst. In der RennRad 6/2023 haben wir acht dieser Race-Modelle getestet. Dazu: Radschuhe im Test, Reportagen über zwei der legendärsten Rennrad-Events überhaupt, Trainingstipps und vieles mehr. Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe ab jetzt im Handel.