Der Dauertest unserer Radclub-Mitglieder: Die AC 35 Disc Laufräder des deutschen Herstellers Leeze. Ein Aluminium-Allround-Laufradsatz für die Straße und für Gravel-Einsätze.

Der Dauertest unserer Radclub-Mitglieder: Die AC 35 Disc Laufräder des deutschen Herstellers Leeze. Ein Aluminium-Allround-Laufradsatz für die Straße und für Gravel-Einsätze.
In dieser Folge erklärt euch einerseits Frank Decker von Leeze, wie ihr die passenden Laufräder fürs Gravelbike findet. Danach gibt der Medizintechnikingenieur, Notfallsanitäter und Ultra-Radsportler Raphael Grau Tipps für die Erste Hilfe nach einem Sturz oder nach anderen Unfällen.
In dieser Folge von Outside is free erklärt euch 3T-Designchef Gerard Vroomen, wie ihr das passende Gravelbike findet. Außerdem gibt die Autorin Monika Sattler Tipps für eine Transalp auf dem Gravelbike. Eine Aufzeichnung der Gravel Night 2023.
Bikepacking, Abenteuer, Schotter – und dafür die passende Bekleidung. Der Radclub-Partner Ekoi präsentiert eine exklusive Gravel-Kollektion. Alle Infos.
Im Interview, das im Rahmen der Gravel Night 2023 geführt wurde, rekapitulieren wir die Abenteuer von Lachlan Morton – und blicken am Ende auf ein großes Abenteuer der kommenden Jahre.
Training, Pacing und Ernährung. Gravelprofi Paul Voss gibt Tipps für die richtige Strategie bei Schotterrennen.
Ivar Slik, Sieger der Ausgabe 2022 des weltweit prestigeträchtigsten Gravelrennens Unbound, wird in diesem Jahr beim Radsportevent 3RIDES in Aachen teilnehmen.
Raphael Albrecht hat mit Orbit360 die deutsche Gravel-Szene mitgeprägt. Diese Szene wandelt sich gerade stark, in Richtung Professionalisierung und Kommerzialisierung. Wie reagiert Orbit auf diesen Trend? Die neue Podcast-Folge.
TestLounge – Radclub-Mitglieder testen, diesmal: der Gravel-Sattel 614 Ergowave active 2.1 von SQlab, der durch hohen Komfort glänzt.
Der Dauertest unserer Radclub-Mitglieder: Die AC 35 Disc Laufräder des deutschen Herstellers Leeze. Ein Aluminium-Allround-Laufradsatz für die Straße und für Gravel-Einsätze.