Im Oktober können Radclub-Mitglieder die Zentrale von CUBE in Waldershof besichtigen. In einer zweistündigen Führung werden Entwicklung, Herstellung, Test und Logistik gezeigt.

Im Oktober können Radclub-Mitglieder die Zentrale von CUBE in Waldershof besichtigen. In einer zweistündigen Führung werden Entwicklung, Herstellung, Test und Logistik gezeigt.
Im Oktober können Radclub-Mitglieder die Zentrale von CUBE in Waldershof besichtigen. In einer zweistündigen Führung werden Entwicklung, Herstellung, Test und Logistik gezeigt.
„Chasing Cancellara“ ist eine Eventserie, bei der sich Fans und Freunden mit dem zweifachen Olympiasieger in verschiedenen Rennformaten rund um den Globus messen können. Der R2C2 verlost kostenlose Startplätze und bietet Rabatte an. Diesmal: Bern-Andermatt am 2. Juli 2021.
In einem kostenlosen Webinar zeigt der Radclub, wie Sie das richtige E-Bike finden. Nach diesem Abend wissen Sie genau, wie Ihr Traumbike aussieht. Fehlberatung und Fehlkauf ausgeschlossen. Garantiert!
Fast zwei Jahre hat SRM für die Entwicklung des ersten marktreifen SPD-Pedals mit Powermessung benötigt. Im April 2020 startete der Vertrieb – und seitdem kommt SRM kaum mit der Produktion hinterher. In Kooperation mit unserem Partner SRM verlost der R2C2 ein Paar der heißbegehrten Pedale für Gravel-, Cross- und MTB-Fahrer im Wert von 1160 Euro.
Der Radsport ist in ganz Belgien wahnsinnig populär, aber in Flandern ist er geradezu Teil der Volksseele, der nationalen Identität. Der Sportjournalist und Belgienkenner Harry Pearson entführt uns in seinem Buch „Quer durch Flandern“ auf eine unvergessliche Reise durch dieses Epizentrum der Radsportleidenschaft. Wir verlosen zwei Exemplare des Buchs und bringen eine Leseprobe.
Das RadMarkt-Webinar zeigt in Kooperation mit dem weltweit führenden Hersteller von Sicherheitsschränken, asecos, wie Fahrradhändler E-Bike-Akkus sicher lagern.
Das Webinar hat das Ziel, Entscheidern in der Fahrradbranche, insbesondere aus dem Fahrradhandel, einen Überblick zu verschaffen, wie sie die aktuellen Herausforderungen durch den Einsatz einfach zu handhabender Technik meistern können.
Fast zwei Jahre hat SRM für die Entwicklung des ersten marktreifen SPD-Pedals mit Powermessung benötigt. Im April 2020 startete der Vertrieb – und seitdem kommt SRM kaum mit der Produktion hinterher. In Kooperation mit unserem Partner SRM verlost der R2C2 ein Paar der heißbegehrten Pedale für Gravel-, Cross- und MTB-Fahrer im Wert von 1160 Euro.
Fast zwei Jahre hat SRM für die Entwicklung des ersten marktreifen SPD-Pedals mit Powermessung benötigt. Im April 2020 startete der Vertrieb – und seitdem kommt SRM kaum mit der Produktion hinterher. In Kooperation mit unserem Partner SRM verlost der R2C2 ein Paar der heißbegehrten Pedale für Gravel-, Cross- und MTB-Fahrer im Wert von 1160 Euro.