Die Veranstalter der Gravel-Epic-Rennserie sammeln Geld für Schutzmasken. Diese sollen direkt an ein Krankenhaus in Barcelona geliefert werden.
Aktuelles
Aus dem Radclub
Von Hydraulikbremsen bis tubeless – unser Schrauberworkshop in München
Am 12. März bieten unser Radclub & R2C2 in München einen Fahrrad-Reparatur-Workshop an, in Kooperation mit listnride, dem Airbnb für den Fahrradverleih. Ihr habt die Chance, unter fachmännischer Anleitung zu lernen, wie ihr einfache Reparaturen und Wartungen an eurem Rad selbst durchführt.
Innovation trifft Flexibilität – Besuch beim Weltmarktführer Busch + Müller
Wie Busch + Müller an die Weltspitze gelangt ist und wie sie heute funktioniert, das hat eine elfköpfige Radclub- und R2C2-Delegation im Rahmen einer Betriebsbesichtigung im Sauerland erfahren.
Diagnose Berlin: jetzt auch Trainingsberatung
Zum Jahreswechsel hat unser Partner Diagnose Berlin sein Portfolio erweitert. Neben optimierten Diagnostiken verknüpfen die Berliner jetzt auch Leistungsdiagnostik mit Trainingsberatung.
„Als wären Fuß, Schuh und Pedal eine Einheit“
R2C2-Mitglied Maria hat bei der Solestar-Verlosung ein Paar der Sohlen mit Carbonkern gewonnen. Für den Club beschreibt sie ihre ersten Eindrücke.
Mit dem R2C2 zum Race across the Alps
In den Köpfen vieler Radsportler ist der Ötztaler die härteste Jedermannprüfung. Weit gefehlt, denn das Race across the Alps ist mit über 530 Kilometern ungefähr so lang wie die Maratona dles Dolomites, der Dreiländergiro und der Ötztaler zusammen. Der R2C2 verlost einen der begehrten Startplätze im Wert von 450 Euro.
Reparaturen am Rad – unser Einsteigerkurs in München
Am 13. Februar bieten unser Radclub & R2C2 in München den ersten Fahrrad-Reparatur-Workshop für Anfänger an, in Kooperation mit listnride, dem Airbnb für den Fahrradverleih. Ihr habt die Chance, unter fachmännischer Anleitung zu lernen, wie ihr einfache Reparaturen an eurem Rad selbst durchführt.
„Viele Radsportler identifizieren sich mehr mit der Jedermann-Szene“
Sponsoring ist nicht nur im Profibereich eine große Herausforderung für Teams. Auch im Jedermann-Sektor sind Mannschaften auf starke Unterstützung angewiesen. Warum engagiert sich ein Hersteller dort gezielt? Rudolf Schoberer, Vertriebsleiter bei Airstreem, im Interview.
Gravel-Rennen: „Nature meets Speed“
In diesem Jahr geht mit „Gravel Epic“ eine Rennserie in Europa und Afrika an den Start. Im Vorfeld beschreiben die Veranstalter Tim Kremer und Ralph Birke ihre Motivation – und den Reiz am Graveln.
IXON Space im Test: gut zu bedienen und reichlich Power
Nachdem Clubmitglied Ralf Schüttler bei unserer Verlosung den „iXON Space“ von Busch & Müller gewann, hat er seine Erfahrungen mit dem Scheinwerfer festgehalten.
Aus der Szene
Additiv Speedlift Evo: der Fahrrad und E-Bike Montageständer im Test
Fahrräder brauchen Service. Wegen der hohen Gewichte von E-Bikes kapitulieren aber viele herkömmliche Montageständer. Werkstattmodelle arbeiten meist mit Strom oder Druckluft, sind oft horrend teuer. Additive will mit dem Speedlift Evo feinste Funktion zum fairen Preis bieten. Wir haben den Helfer ein knappes Jahr ausprobiert.
Canyon Aeroad 2022 vorgestellt
2020 stellte Canyon die neue Generation des Canyon Aeroad vor. Nun bekam die Serie eine erste Überarbeitung. Alle Modelle und Preise.
Tiere auf der Radtour: Wildschwein, Hund und Zecke
Ab ins Grüne mit dem Rad! Aber Achtung, das Grüne ist ja bereits bewohnt: Zahlreiche Tiere sind dort zuhause, wo wir Rad fahren und unsere Rast verbringen wollen. Und auch ohne es zu wollen, stören wir manchmal die heimische Fauna. Doch wie gelingt es uns, Tiere zu schützen und wie verhalten wir uns richtig, wenn wir auf Wildschwein, Bussard und Co. treffen?
Elektronik vs. Mechanik: Elf Rennräder im Gruppen-Vergleichs-Test
Tradition vs. Moderne? Günstig gegen teurer? Wir haben fünf Rennräder mit mechanischen und sechs mit elektronischen Gruppen getestet. Der Vergleich.
Mit dem E-Bike sicher unterwegs: Tipps für Neueinsteiger
Sie lieben Fahrradtouren, sind aber nicht mehr zu 100 Prozent fit für lange Strecken? Mit dem E-Bike sind Sie deutlich bequemer unterwegs und können damit auch sehr lange Touren planen. Für eine sichere Fahrradtour sind allerdings ein paar Dinge wichtig.
RennRad 6/2022: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
Die RennRad 6/2022 hat vielfältige Schwerpunkte: Tests, Berge, Langdistanzen und Österreich. Dazu nähern wir uns der Antwort auf die Frage: Mechanisch oder elektronisch? Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe ab jetzt im Handel.
Fahrrad News: Hersteller, Radreisen, Innovationen, Mobilität
Was bewegt die Fahrradwelt? Was gibt es Neues? Wir halten Euch mit Fahrrad News zu Innovationen, Herstellern oder Radreisen auf dem Laufenden.
Ein Radsport-Wandkalender für einen guten Zweck
Max Schachmann, Emma Hinze, Simon Geschke und Co.: Die bekanntesten Radsportler Deutschlands in einem Kalender. Die Einnahmen werden an Nachwuchsradsportler gespendet.
Fahrrad Neuheiten: Modelle, E-Bikes, Bauteile, Zubehör
Was gibt es Neues auf dem Markt? Wir stellen die spannendsten Neuheiten rund um Fahrräder, E-Bikes sowie Zubehör und Bekleidung im Ticker vor.
Giro d’Italia 2022: Etappen, Strecke, Favoriten
Sechs Bergetappen, nur zwei kurze Zeitfahren – und 51.000 Höhenmeter: Der Giro d’Italia 2022 wird extrem. Die Strecke, die Favoriten. Einblicke.
Camp & Bike 2022: Das Magazin rund ums Camping mit E-Bike
Die zweite Auflage der Camp & Bike: Alles Wissenswerte zu Reise- und Campingmobilen sowie eine umfangreiche Kaufberatung für Ihr passendes E-Bike.
Berg-Training: Tipps & Trainingspläne für das spezifische Training
Frühling, die ersten Radmarathons und ein Ziel: die Berg-Bestzeit. Tipps für das Spezifische Training vom zweifachen Sieger des Ötztaler Radmarathons und Radtrainer mit A-Lizenz Stefan Kirchmair.