Bei einer Betriebsbesichtigung bei SRM haben R2C2-Mitglieder nicht nur hinter die Kulissen einer High-Tech-Schmiede geschaut, sondern auch Radsportgeschichte nacherlebt.
Aktuelles
Aus dem Radclub
Mit SOLESTAR die Knieschmerzen bekämpft
Die Einlagen des R2C2-Partners SOLESTAR korrigieren und stabilisieren die Fußstellung. Dass dies sogar Auswirkungen auf langwierige Schmerzen in anderen Körperteilen haben kann, das beschreibt R2C2-Mitglied Florian.
Gravel-Wochenende: Sachsen aus dem Sattel entdecken
Geheime Pfade, rasante Abfahrten und entlegene Anstiege: das „TransOst Dirty Saxony Gravel“-Wochenende verspricht schönste Vielfalt abseits der gepflasterten Straßen. Clubmitglieder erhalten bei dem Event in Sachsen einen Rabatt.
Fitnesskurs für Fahrrad-Schrauber
Kleinigkeiten wie Schlauch wechseln ist okay, aber etwas anspruchsvollere Reparaturen lieber den Fachleuten überlassen – vielen Fahrradfahrern geht es so. Dabei wäre es doch schön, ein bisschen mehr Schrauber-Fertigkeiten zu entwickeln. Dies ist das Ziel der Radclub-Reparaturworkshops, die im Winter 2019/2020 gestartet sind und in diesem Jahr ausgebaut werden sollen. Ein Bericht vom ersten Radclub-Schrauber-Workshop in München.
„So, jetzt reicht‘s“ – ein R2C2-Mitglied berichtet von der Ausgangssperre auf Mallorca
Wolfgang van Wersch bleibt derzeit meist zu Hause in Llucmajor, Balearen, Spanien – es herrscht auf Mallorca Ausgangssperre. Wie das R2C2-Mitglied diese erlebt, schildert Wolfgang in seinem Bericht.
310 Kilometer, 8964 Höhenmeter – wie Frederik Böna das Everesting am Königsstuhl meisterte
In der Rennrad-Szene ist Frederik Böna inzwischen für herausragende Leistungen bekannt. 2019 nahm der Mann aus der Nähe von Heidelberg am Rennen Paris-Brest-Paris teil – und kam nur eine Woche später beim Ötztaler Radmarathon in weniger als acht Stunden ins Ziel. Jetzt ist Frederik seinen Hausberg, den Königsstuhl in Heidelberg, 20 Mal hochgefahren – Everesting geschafft! Wie ihm das gelang, das schildert unser R2C2-Mitglied in seinem Bericht.
Bikepacking zu Coronazeiten – es kommt immer anders als man denkt
Eigentlich wollte unser R2C2-Mitglied Jörg Schnepper in den Osterferien mit dem Gravelbike nach Südfrankreich ans Mittelmeer fahren. Doch dann kam Corona, und es folgte ein Alternativplan nach dem anderen. Der Bericht von Jörg.
Im Zwift-Rennen gegen Mathieu van der Poel: „Mein Puls war nie unter 180“
An dem Wochenende, an dem normalerweise die Ronde Van Vlaanderen stattgefunden hätte, haben mehrere Teams virtuelle Rennen auf Zwift veranstaltet. Darunter das Team Alpecin-Fenix rund um Mathieu van der Poel. Der deutsche Amateur Benedikt Helbig ist für RennRad/R2C2 mit an den Start gegangen.
Gerald Ciolek: Wie der Sportliche Leiter des R2C2 Mailand-Sanremo gewann
Es dämmert schon in Sanremo, als sechs Fahrer am Corso Raimondo die Flamme Rouge passieren. Der feuchte Asphalt reflektiert das Scheinwerferlicht des Kamera-Motorrads, das dem Sextett folgt. Die Fahrer tragen teilweise dicke Winter-Mützen unter den Helmen und Handschuhe. Die Gesichter sind von den Anstrengungen der letzten Stunden gezeichnet, Schlammspritzer haben die Trikots besprenkelt. Kurz zuvor
Mehr erfahren
Biehler stellt Schutzmasken her
In vielen Ländern fehlt es derzeit an Corona-Schutzmasken. Damit dies nicht so bleibt, haben einige Textilproduzenten auf Schutzmasken umgestellt, darunter auch unser Trikotsponsor Biehler Cycling.
Aus der Szene
Additiv Speedlift Evo: der Fahrrad und E-Bike Montageständer im Test
Fahrräder brauchen Service. Wegen der hohen Gewichte von E-Bikes kapitulieren aber viele herkömmliche Montageständer. Werkstattmodelle arbeiten meist mit Strom oder Druckluft, sind oft horrend teuer. Additive will mit dem Speedlift Evo feinste Funktion zum fairen Preis bieten. Wir haben den Helfer ein knappes Jahr ausprobiert.
Canyon Aeroad 2022 vorgestellt
2020 stellte Canyon die neue Generation des Canyon Aeroad vor. Nun bekam die Serie eine erste Überarbeitung. Alle Modelle und Preise.
Tiere auf der Radtour: Wildschwein, Hund und Zecke
Ab ins Grüne mit dem Rad! Aber Achtung, das Grüne ist ja bereits bewohnt: Zahlreiche Tiere sind dort zuhause, wo wir Rad fahren und unsere Rast verbringen wollen. Und auch ohne es zu wollen, stören wir manchmal die heimische Fauna. Doch wie gelingt es uns, Tiere zu schützen und wie verhalten wir uns richtig, wenn wir auf Wildschwein, Bussard und Co. treffen?
Elektronik vs. Mechanik: Elf Rennräder im Gruppen-Vergleichs-Test
Tradition vs. Moderne? Günstig gegen teurer? Wir haben fünf Rennräder mit mechanischen und sechs mit elektronischen Gruppen getestet. Der Vergleich.
Mit dem E-Bike sicher unterwegs: Tipps für Neueinsteiger
Sie lieben Fahrradtouren, sind aber nicht mehr zu 100 Prozent fit für lange Strecken? Mit dem E-Bike sind Sie deutlich bequemer unterwegs und können damit auch sehr lange Touren planen. Für eine sichere Fahrradtour sind allerdings ein paar Dinge wichtig.
RennRad 6/2022: Alle Inhalte der aktuellen Ausgabe
Die RennRad 6/2022 hat vielfältige Schwerpunkte: Tests, Berge, Langdistanzen und Österreich. Dazu nähern wir uns der Antwort auf die Frage: Mechanisch oder elektronisch? Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe ab jetzt im Handel.
Fahrrad News: Hersteller, Radreisen, Innovationen, Mobilität
Was bewegt die Fahrradwelt? Was gibt es Neues? Wir halten Euch mit Fahrrad News zu Innovationen, Herstellern oder Radreisen auf dem Laufenden.
Ein Radsport-Wandkalender für einen guten Zweck
Max Schachmann, Emma Hinze, Simon Geschke und Co.: Die bekanntesten Radsportler Deutschlands in einem Kalender. Die Einnahmen werden an Nachwuchsradsportler gespendet.
Fahrrad Neuheiten: Modelle, E-Bikes, Bauteile, Zubehör
Was gibt es Neues auf dem Markt? Wir stellen die spannendsten Neuheiten rund um Fahrräder, E-Bikes sowie Zubehör und Bekleidung im Ticker vor.
Giro d’Italia 2022: Etappen, Strecke, Favoriten
Sechs Bergetappen, nur zwei kurze Zeitfahren – und 51.000 Höhenmeter: Der Giro d’Italia 2022 wird extrem. Die Strecke, die Favoriten. Einblicke.
Camp & Bike 2022: Das Magazin rund ums Camping mit E-Bike
Die zweite Auflage der Camp & Bike: Alles Wissenswerte zu Reise- und Campingmobilen sowie eine umfangreiche Kaufberatung für Ihr passendes E-Bike.
Berg-Training: Tipps & Trainingspläne für das spezifische Training
Frühling, die ersten Radmarathons und ein Ziel: die Berg-Bestzeit. Tipps für das Spezifische Training vom zweifachen Sieger des Ötztaler Radmarathons und Radtrainer mit A-Lizenz Stefan Kirchmair.