Gerald Ciolek, Sportlicher Leiter des RennRad Cycling Club (R2C2), über sein Engagement für Hobbyfahrer und die Zeit nach seinem Ausstieg aus dem Profiradsport.
Aktuelles
Aus dem Radclub
Partner im Porträt: Happy Trails
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des R2C2 vor. Diesmal: Rock my Trail. Rock my Trail bietet in sechs Bundesländern eBike- und Mountainbike-Fahrtechnik-Kurse an. Mit 50% Rabatt für R2C2-Mitglieder.
Partner im Porträt: BVA BikeMedia
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: BVA BikeMedia. Als Mitglied des Radclubs erhältst du wahlweise ein Abo eines unserer Schwestermagazine.
Partner im Porträt: Fahrrad Essen
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: Fahrrad Essen. Die Fahrrad Essen ist die besucherstärkste Fahrradmesse Deutschlands.
Partner im Porträt: hepster
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: hepster. Das junge Versicherungsunternehmen aus Rostock bietet eine leistungsstarke Fahrradversicherung an, bei der Radclub-Mitglieder einen stattlichen Rabatt erhalten.
Partner im Porträt: Rock my Trail
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: Rock my Trail. Rock my Trail bietet in sechs Bundesländern (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz) eBike- und Mountainbike-Fahrtechnik-Kurse an. Mit 50% Rabatt für Radclub-Mitglieder.
Partner im Porträt: SQlab
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: SQlab. SQlab bietet mit dem Radclub eine Ergonomieberatung im Fachhandel an.
Partner im Porträt: ARAG
Regelmäßig stellen wir euch die Partner des Radclubs vor. Diesmal: ARAG. Die Mitgliedschaft im Radclub umfasst eine Rechtsschutz- und Pannenschutzversicherung des Düsseldorfer Unternehmens.
Neue Heimat für „Fette Reifen Rennen“ (FRR)
Der Radclub Deutschland übergibt die Organisation der FRR zum 1. April 2019 an die AKTIONfahrRAD. Die BVA Bikemedia unterstützt das Ziel der Förderung des Radfahrens bei Kindern und Jugendlichen aber weiterhin.
Mein Tag: Ötztaler Radmarathon 2016
Bernd Hornetz ist der älteste Gewinner in der Geschichte des Ötztaler Radmarathons. Mit 48 Jahren fährt er 2016 die Saison seines Lebens. Wie es dazu kam und wie er seinen Triumph erlebte. Dies ist eine unglaubliche Geschichte für mich. Ein unglaublicher Tag, unglaubliche 240 Kilometer, unglaubliche 5500 Höhenmeter. Eine Fahrt, ein Gefühl, etwas, das ich
Mehr erfahren
Aus der Szene
Neues E-Bike Antriebssystem: ZF stellt Servicekonzept vor
ZF hat zum Marktstart seines neuen E-Bike-Antriebssystems ZF Bike Eco System auch die Details seines Service- und Schulungskonzepts vorgestellt. Das dreistufige Konzept soll Herstellern, Fachhandel und Endkunden minimalen Aufwand bei Service und Nachrüstungen gewährleisten. Wir haben weitere Infos.
Fitness Tracker und der Einfluss auf die sportliche Leistung
Fitness Tracker können dazu beitragen, persönliche Ziele auf Radtouren oder im Radsport-Training effizienter zu erreichen. Was Sie zu Fitness Trackern wissen müssen.
E-Fatbikes: Mit dem Fatbike durch den Schnee
Wer mit dem E-Mountainbike regelmäßig in verschneiten Winterlandschaften fährt, weiß um die Schönheit, vermeintlich bestens vertraute Wege neu kennenzulernen und fahrtechnische Herausforderungen zu meistern. Mit E-Fatbikes tun sich neue Perspektiven auf.
Bikepacking: Was brauche ich für die Tour? Packlisten, Ausstattung, Material
Reisen mit Gepäck am Rad, Mehrtages-Touren, Abenteuer in der Natur. Alles, was man braucht: die Ausstattung, das Material, Pack-Listen und alle Informationen.
High Visibility beim Radfahren: Reflektierende Kleidung und Accessoires
Hochreflektierende Bekleidung für Fahrradfahrer soll eine zusätzliche Sicherheit in der Dämmerung und im Dunkeln bringen. Diese Textilien reflektieren die Scheinwerfer von Autos sehr stark, teilweise deutlich stärker als eine handelsübliche Warnweste. Das findet nicht jeder gut.
Aerodynamik-Tuning: Schneller werden bei gleicher Leistung – Daten und Tipps
Aero-Rohrformen, Hochprofil-Laufräder, Helme, Kleidung & mehr: Welche Maßnahmen machen wirklich schneller? Wir bieten Studien, Daten und Tuning-Tipps für das Fahrrad und den Fahrer.
Magdalena Neuner im Interview: Über Cargobike und E-MTB
Als Profiathletin war Magdalena Neuner eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen und hochdekorierter Wintersport-Star. Im Gespräch mit Radfahren.de erzählt sie, warum sie regelmäßig das Cargobike nutzt, was sie am E-MTB schätzt – und warum Letzteres privat kontrovers diskutiert wird.
Dehnübungen für Radfahrer
Schmerzfrei Radfahren: Tipps und Anleitungen zum Training besonders beanspruchter Körperpartien. Plus: Anmeldung zum kostenlosen Yoga-Livestream am 17. Januar 2025, 18.00 Uhr.
Sven Hannawald: Darum fährt der Ex-Skispringer und TV-Experte E-Bike
Als Skispringer hat Sven Hannawald 2002 mit dem Gewinn aller vier Einzelspringen bei der Vierschanzentournee Wintersportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählt uns der jetzige Unternehmensberater und Skisprung-TV-Experte, warum er am Volant seines E-Mountainbikes nicht primär auf Adrenalin-Jagd ist und das Smartphone in Arbeitspausen nicht die beste Idee ist.
Die besten Rennrad-Reifen: Breite, Typen, Test, Tipps
Kaufberater: Alles zu Reifen für Rennräder. Tipps für das Finden des optimalen Reifens. Rollwiderstand, Pannenschutz, Tubeless, Schläuche und mehr – Übersicht, Tests, Werte und Preis-Leistung.
Kleidung für Radfahrer: Die besten Radklamotten 2024
Mit der richtigen Klamotte und den passenden Accessoires macht Radfahren noch mehr Spaß. Das merken wir auch immer auf unseren Testfahrten. Welche Kleidung hat uns im Frühjahr und Sommer 2024 besonders überzeugt? Wir zeigen sie hier in einer Übersicht.
Gewichts-Tuning bei Rennrad und Gravelbike: Tipps und Zahlen
Rennräder, Gravelbikes, Rahmen, Gabeln, Laufräder, Komponenten und mehr: Leichter und schneller auf dem Rad unterwegs sein. Wir bieten Zahlen, Daten und etliche Tuning-Tipps.