Jetzt im Podcast #116: Marius Karteusch – von der Reha-Klinik auf’s Unbound-Podium

In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Marius Karteusch, der nicht nur beim Unbound XL 2022 überraschend Zweiter wurde, sondern auch in den Folgejahren extreme Erfahrungen zwischen Technikdefekt und Erschöpfung machte. Besonders bewegend: Sein Einstieg in den Radsport während der Coronazeit half ihm, einen schweren Motorradunfall zu verarbeiten – auch darüber berichtet er im Gespräch.

Wir bereiten uns hier in unserem Podcast intensiv vor auf den Höhepunkt der Gravelracing-Saison, das Unbound in den USA am 31. Mai und 1. Juni in Kansas.

Nachdem wir beim letzten Mal mit Robin Gemperle über das Rennen gesprochen haben, bei dem er zum ersten Mal antreten wird, ist unser Gesprächspartner diesmal Marius Karteusch. Spannend ist an Marius nicht nur, dass er bei seinem ersten Unbound XL 2022 direkt auf den zweiten Platz gefahren ist. Mindestens genauso interessant sind seine Erfahrungen in den beiden Folgejahren bei Unbound, zwischen Rahmenbruch und absoluter körperlicher Erschöpfung – er hat also schon sehr vielfältige Erfahrungen in Kansas gesammelt.

Aber aber auch Marius grundsätzlicher Weg zum Radsport ist faszinierend, denn er ist erst in der Coronazeit eingestiegen – und er hat erlebt, wie der Radsport ihm dabei geholfen hat, einen traumatischen Motorrad-Unfall mit anschließendem Reha-Aufenthalt zu verarbeiten. Davon erzählt er uns auch. Viel Spaß beim Hören!

Weitere Links:
Marius bei Instagram

Werbung:
Partner dieser Folge sind SKS Germany, Tunap Sports und Busch und Müller.

Partner dieser Folge ist SKS Germany, der Fahrradzubehör-Hersteller aus dem Sauerland. Und diesmal stelle ich euch in der Folge die Standpumpe Airmotion 12.0 vor.

Auch in dieser Folge freue ich mich über die Unterstützung von Busch und Müller, dem Licht-Profi aus dem Sauerland. Und von Bumm stelle ich euch diesmal das Brixxi vor˛ das erste akkubetriebene Rücklicht mit Brex-Technologie.

******
Einige allgemeine Hinweise:
– Ihr könnt auf der Webseite des Podcasts outsideisfree.de einen neuen Newsletter abonnieren, mit dem wir euch regelmäßig Infos zu den Folgen schicken.
– Neu sind auch zwei Supporter-Pakete, mit denen ihr den Podcast unterstützen könnt – so können wir vielleicht 2025 mehr Folgen für euch produzieren.

Der Podcast wird unterstützt vom Radclub in der BVA BikeMedia. [www.radclub.de]
Moderatoren des Podcasts sind der Journalist Daniel Lenz und regelmäßig auch Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer.

Über „Outside is free“

„Outside is Free“ heißt die Gesprächsreihe des Radclubs der BVA BikeMedia. Darin treffen der Ex-Radprofi Gerald Ciolek und der Journalist Daniel Lenz Abenteurer aller Art: von der Profi-Bergsteigerin über den Extremschwimmer – bis hin zu den ExpertInnen für kleine Abenteuer, die vor der eigenen Haustüre liegen. Allen gemein: der Kick, das Gefühl von Freiheit kommen von draußen, aus und in der Natur – eben Outside is Free.

Das Besondere: Einzelne Gespräche finden live vor (digital zugeschaltetem) Publikum statt – Radclub-Mitglieder können dabei auch eigene Fragen stellen.

Der Podcast wird unterstützt von Listnride, der Online-Buchungsplattform mit Zugang zu mehr als 80.000 Bikes in Europa und weltweit.

Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)

Die Radclub-Mitgliedschaften in der Übersicht

Mag

  • Jeden Monat die ElektroRad, Radfahren oder RennRad als Print- und/oder Digitalausgabe*
  • Wähle Dein Begrüßungsgeschenk aus (z.B. Gutschein)
  • Profitiere von über 30 Preisvorteilen und exklusiven Angeboten
  • Nimm an monatlichen Webinaren (z.B. Kaufberatungen) teil
  • Mache bei attraktiven Verlosungen mit
40€* – 80€/ Jahr

R2C2

  • R2C2-Trikot von Cuore oder andere Prämie
  • Ab dem 2. Jahr neue Artikel aus der R2C2-Kollektion
Und alle Vorteile aus dem PaketMag
ab 110€/ Jahr