Du & die Weltmeisterin Marianne Vos beim 3Rides Gravel Race am 31.05.2025

Stand jetzt wird die amtierende Gravel-Weltmeisterin genau ein Rennen fahren in ihrem Regenbogen-Trikot – und das am 31. Mai beim 3RIDES Gravel Race. Damit gehört Marianne Vos zu den großen Favoritinnen für 3RIDES, trifft aber mit Lucinda Brand unter anderem auf die Vorjahressiegerin.

Du und die Weltmeisterin – hört sich gut an, oder? Falls Du also noch keinen Startplatz für das 3RIDES Gravel Race hast, ist es jetzt höchste Zeit. Wir werfen einen kurzen Blick auf Favoritinnen und Favoriten und Promis im Feld unserer beiden Rennen und freuen uns, wenn Du auch dabei bist.

Die Weltmeisterin führt das Feld für 3RIDES Aachen an

In der Szene hat sich 3RIDES etabliert – das zeigen auch die Meldungen der Weltelite für unsere Rennen. So wird im 3RIDES Gravel Race die dreifache Weltmeisterin und Vorjahressiegerin Lucinda Brand in die Eifel zurückkehren. Die 35-Jährige gewann unter anderem 2022 die Tour de Suisse der Frauen und gehört im Cross zu den dominierenden Athletinnen ihrer Generation. 2021 wurde sie Cross-Welt- und -Europameisterin und sammelt auch im Gravelsport zahlreiche Erfolge. Für 3RIDES will es ihr die Konkurrenz ausgerechnet angeführt von einer Landsfrau schwer machen.

Marianne Vos, Olympiasiegerin 2012 und Olympia-Zweite von Paris im Straßenrennen und insgesamt 14-fache Weltmeisterin, die am 31. Mai ihr erstes und voraussichtlich auch einziges Rennen im Regenbogentrikot der amtierenden Gravel-Weltmeisterin fahren wird, gilt mit über 250 Siegen allein auf der Straße als eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen aller Zeiten. Bei Tour de France, Giro und Vuelta hat sie schon Etappen gewonnen – der Sieg in Aachen fehlt ihr noch.

Mit Tessa Neefjes ist auch die Siegerin von 2023 wieder in Aachen dabei. Die 28-Jährige gewann bereits mehrere Rennen der UCI Gravel World Series. Die deutschen Fahrerinnen werden angeführt von Romy Kasper. Zu den größten Erfolgen der 37-Jährigen gehört ein Etappensieg bei der Thüringen-Rundfahrt.

Zu den Favoriten für die Entscheidung im Männerrennen des 3RIDES Gravel Race gehören unter anderem Sebastian Breuer, Jonas Koch, Jan Bakelants und Jan Stöckli. 

Breuer, 35, ist Experte für die ultralangen Gravelrennen und unter anderem Sieger des Badlands in Spanien oder beim Unbound XL. Mit Koch startet auch ein WorldTour-Profi bei 3RIDES. Der 31-Jährige steht beim Team Red Bull – BORA – hansgrohe unter Vertrag, fuhr bereits alle GrandTours und stand am Sonntag noch bei Rund um Köln am Start. Der Etappensieger der Tour de l’Avenir war 2021 Silbermedaillengewinner der Deutschen Straßenmeisterschaften. Mit Bakelants fährt auch ein Etappensieger der Tour de France bei 3RIDES. In Ajaccio gewann er 2013 vor Peter Sagan und holte sich dabei auch das Gelbe Trikot. Der 39-Jährige ist nach dem Ende seiner Profi-Karriere zum Gravelsport gewechselt. Mit Spannung wird auch der Auftritt des Schweizers Jan Stöckli erwartet. Der 26-Jährige wurde in diesem Jahr bereits Zweiter bei The Traka 360 und ist wie Breuer ein Langstreckenspezialist.

Mit Udo Bölts und Johan Museeuw wollen zumindest in ihren Altersklassen zwei weitere Legenden mitmischen. Bölts, 58, ist unter anderem Etappensieger beim Giro, Museeuw, 59, gewann in seiner Profikarriere unter anderem dreimal die Flandern-Rundfahrt, dreimal Paris–Roubaix und wurde 1996 Straßen-Weltmeister.

3 Tage Rennen, Ausfahrten, Expo, Kinderrennen und Spaß


Das 3RIDES ist ein Radsport- und Lifestyle-Festival, das vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in Aachen stattfindet. Neben der Expo mit diversen Veranstaltungen wie einem Kinderrennen und zahlreichen Ausstellern aus der Bike-Szene geht es bei 3RIDES natürlich vor allem ums Fahren: Bereits zum dritten Mal richten die Aachener ein Rennen der UCI Gravel World Series aus, wie im vergangenen Jahr gibt es außerdem einen Lauf der UCI Gran Fondo World Series, der Straßen-Rennserie im Breitensport. Beide Events dienen als Qualifier für die Weltmeisterschaftsrennen in den zwei Disziplinen – wer in Aachen in seiner Altersklasse unter die besten 25 % fährt, hat das WM-Ticket sicher.

Die Radclub-Mitgliedschaften in der Übersicht

Mag

  • Jeden Monat die ElektroRad, Radfahren oder RennRad als Print- und/oder Digitalausgabe*
  • Wähle Dein Begrüßungsgeschenk aus (z.B. Gutschein)
  • Profitiere von über 30 Preisvorteilen und exklusiven Angeboten
  • Nimm an monatlichen Webinaren (z.B. Kaufberatungen) teil
  • Mache bei attraktiven Verlosungen mit
40€* – 80€/ Jahr

R2C2

  • R2C2-Trikot von Cuore oder andere Prämie
  • Ab dem 2. Jahr neue Artikel aus der R2C2-Kollektion
Und alle Vorteile aus dem PaketMag
ab 110€/ Jahr