Webinar: Trainingsanpassungen – wie sie über die Ernährung gesteuert werden können

Die Ernährung im Radsport ist mittlerweile schon fast mit einer Religion gleichzusetzen. Leider sorgt die oft suboptimale Umsetzung mehr für Verwirrung, als sie Gutes bewirkt. Das Webinar zeigt bestmögliche Lösungen – soweit diese allgemein möglich sind. Und gibt es denn überhaupt „die optimale Lösung“, oder ist am Ende immer alles individuell zu bewerten?

In diesem Webinar bekommen Sie die wichtigsten Antworten:

  • Low Carb oder ketogene Ernährung – was und wann macht es Sinn?
  • Vorteile und Nachteile dieser Ernährungsformen
  • Wann sollte der Sportler Kohlenhydrate zuführen?
  • Welche Supplemente können helfen?

Termin

Mittwoch, 12. Februar 2020, 19 bis 20 Uhr

Referent

Gregory Grünig, Chef der Sportabteilung des erpse Instituts

Gregory ist ehemaliger Amateur-Radsportler, Radmarathon-Fahrer und hat beruflich jahrelang in der Fitnessbranche gearbeitet. Mittlerweile leitet er als Ernährungsdiagnostiker den Sportbereich beim erpse-Institut und betreut dort Breiten- sowie Leistungs- und Profisportler aus den verschiedensten Sportarten.

Das Event ist vorbei, bitte informiere Dich auf der Events-Seite über die nächsten Events im Radclub.

Die Radclub-Mitgliedschaften in der Übersicht

Basis

  • Wähle Dein Begrüßungsgeschenk aus (z.B. Gutschein)
  • Profitiere von über 30 Preisvorteilen und exklusiven Angeboten
  • Nimm an monatlichen Webinaren (z.B. Kaufberatungen) teil
  • Mache bei attraktiven Verlosungen mit
25€/ Jahr

Mag

  • Jeden Monat die ElektroRad, Radfahren oder RennRad als Print- und/oder Digitalausgabe*
Und alle Vorteile aus dem PaketBasis
30€* – 65€/ Jahr

R2C2

  • R2C2-Trikot von Bioracer oder andere Prämie
  • Ab dem 2. Jahr neue Artikel aus der R2C2-Kollektion
Und alle Vorteile aus dem PaketMag
Und alle Vorteile aus dem PaketBasis
119€/ Jahr

Die neuesten Vorteile