Profillos, leicht geriffelt oder mit groben Stollen – die Auswahl an Fahrradreifen ist riesig. Um die passenden Gummis fürs Rad zu finden, kommt es aber auf mehr an als nur auf das passende Profil. Im Radclub-Webinar gibt euch unser Partner Schwalbe eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe.
Foto oben: Schwalbe
Themenkomplexe:
- Welche Reifentypen und -Aufbauten gibt es?
- Größen, Breiten, Rollwiderstand
- Schlauch- vs. Tubeless-Reifen
- Tipps für die Reifenmontage
- Wissenswertes zur Schnittstelle Felge-Reifen
Was ist ein Webinar?
Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Die Teilnehmer erhalten einen Link zu einer Webseite, die den Zugang zum Webinar verschafft. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an das Webinar erhalten die Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.
Termin

Montag, 3. August 2020, 18 bis 19 Uhr
Referent
Felix Schäfermeier ist Produktmanager bei Schwalbe. Der Reifenhersteller aus dem Sauerland ist Partner des Radclubs und des R2C2.