Eine Transalp nur für Frauen geht in die dritte Runde: Der Radclub-Partner Liv, die Fahrradmarke für Frauen aus dem Giant-Konzern, wird 2025 erneut mit der Global Biking Initiative (GBI) eine Rennrad-Transalp wieder für Frauen veranstalten. Die Tour wird vom 08. bis zum 12. September 2025 stattfinden, und führt dieses Mal vom Bodensee an den Comer See.
„Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass sich sehr wenige Frauen an anspruchsvolle Radtouren wie beispielsweise einen Alpencross heranwagen. Mit der GBI Ladies Transalp möchten wir, zusammen mit unserer Partnerin Liv, radsportbegeisterten Damen die Möglichkeit geben, in der Gruppe und geleitet von erfahrenen Teamleaderinnen, die Alpen zu überqueren.“, sagt Oliver Harzen, GBI Deutschland.
5 Länder, 4 Tage – ein Ziel!
Von Bodensee bis Comer See erwartet dich und eine vierzigköpfige Gruppe ambitionierter Hobby-Sportlerinnen ein unvergessliches Abenteuer: Gemeinsam in vier Teams für unterschiedliche Leistungsstufen erlebt ihr die Alpen von ihrer schönsten Seite. Ob du Berge liebst, die Seen genießen willst, gutes Essen schätzt oder die Gemeinschaft Gleichgesinnter – auf dieser Tour kommt alles zusammen.
Unser Partner: LIV und Giant
Zum Radclub-Partner-Netzwerk gehört mit Giant der weltgrößte Fahrradhersteller. Gemeinsam mit dem Radclub bietet Giant und die 2008 gegründete Giant-Marke Liv (Webseite) Verlosungen und Webinar-Schulungen zum Thema Fahrrad an.
Allgemeine Information zur Ladies Transalp
Sportliche Frauen aus aller Welt haben auf dieser reinen Damen-Transalp die Möglichkeit, gemeinsam in kleinen Teams und geführt von erfahrenen Liv-Teamleaderinnen, die einzigartige Herausforderung einer Alpenquerung mit dem Rad anzunehmen. Die Tour führt vom Bodensee durch das schweizer Rheintal und über den Albulapass ins Engadin und weiter zum Comersee.
Highlights der Tour
– Erlebe eine ganz besondere Radtour in reinen Damenteams
– Befahre den wunderschönen Bodensee-Radweg
– Entdecke die schweizer Gastfreundlichkeit mitten in den Alpen
– Bezwinge herausfordernde und herausragende Alpenpässe auf zwei Rädern
– Besuche die Radfahrer-Kapelle Madonna del Ghisallo
– Geniesse das Dolce Vita am Comersee
Auf der Tour sind für alle Teilnehmerinnen anspruchsvolle Alpenpässe zu überwinden, die lange Auffahrten mit z.T. steilen Passagen haben. Die daraus resultierenden langen Abfahrten sind ebenfalls sehr anspruchsvoll. Teilnehmerinnen sollten daher bereits über ausreichend Erfahrung mit längeren Radtouren und technische Fertigkeiten zum Befahren von Bergstrassen besitzen.
Sofern möglich führen die Strecken über Nebenstrecken und Radwegen. Die Paßstrassen und Talstrassen sind zum Teil recht stark befahren und besitzen u.U. keinen separaten Radweg. Insbesondere hier ist mit recht starkem Verkehr zu rechnen.
Abhängig von der Anzahl Teilnehmer fahren wir in mehreren Team (mind. 2 Teams) mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten & Streckenlängen.Die Global Biking Initiative (GBI) möchte Euch auf sportliche Weise die interessantesten Gegenden Europas zeigen. Wir sind stolz auf unser internationales Teilnehmerfeld, so konnten wir auf den verschiedenen Touren bereits Teilnehmer aus 30 Ländern und fünf Kontinenten begrüssen. Unser besonderes Anliegen ist die langfristige Unterstützung von karitativen Projekten in aller Welt. Dies erreichen wir, indem jeder Teilnehmer mit einer Spende Hilfsprojekte in seinem Heimatland unterstützt.