Viele Radsportler arbeiten bereits jetzt auf die Ziele für das kommende Jahr hin. Tipps zu den verschiedenen Trainingsbereichen für mehr Effizienz bietet der Radclub-Partner Bestzeit

Viele Radsportler arbeiten bereits jetzt auf die Ziele für das kommende Jahr hin. Tipps zu den verschiedenen Trainingsbereichen für mehr Effizienz bietet der Radclub-Partner Bestzeit
Natrium ist ein elementares Elektrolyt für Sportler – beim Schwitzen verlieren wir viel davon. Tipps und Methoden zur Regulierung des Elektrolyt-Haushalts von unserem Partner Bestzeit.
Diesmal bei Outside is free: Lisa Brennauer, eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen aller Zeiten.
Die aerobe und die anaerobe Schwelle sind für alle Sportler, die ihre Leistung verbessern möchten, hilfreiche Parameter. Sie haben direkten Einfluss auf den Nutzen, den du aus deiner Trainingseinheit ziehst.
Seit 1991 widmen sich die Abenteurer, Filmemacher, Fotografen und Autoren Denis Katzer und seine Frau Tanja mittlerweile ihrem Lebensprojekt: „Die Große Reise“ – das ist die wohl längste dokumentierte Expedition der Menschheitsgeschichte.
Ein Blick in eine Welt aus Schrauben, Rädern, Kartons – und mit vielen herzlichen Mitarbeitern. Die Radclub-Betriebsbesichtigung bei Rose in Bocholt.
Eine kurze Folge rund um Kaffee. Der neue Radclub-Espresso „La Prima Vera“ erinnert an Gerald Cioleks größten Sieg bei Mailand-Sanremo und ist ab sofort erhältlich.
Herbst – das Wetter ändert sich stündlich. Die Lichtverhältnisse im Gelände wechseln häufig. Die perfekte Jahreszeit für eine Radbrille mit photochromen (selbsttönenden) Gläsern. Radclub-Mitglied Bernd Rücker testet aktuell das Modell Rush von Julbo, einem französischen Brillenhersteller. Seine Zwischenbilanz fällt positiv aus.
Harald Philipp ist einer der bekanntesten deutschen Bike-Bergsteiger. Und dann kam Corona – und hat sein Leben und sein Denken komplett verändert… Sein jüngstes Abenteuer dokumentiert diese Wende – raus aus dem bequemen Leben und hinein in ein Abenteuer mit offenem Ausgang.
In der dunklen Jahreszeit trainieren immer mehr RadsportlerInnen auf der Rolle statt draußen. auch in diesem Winter bietet der R2C2 im Radclub allen Interessierten die Möglichkeit, ein Mal pro Woche mit uns in der Gruppe zu trainieren. Das Training richtet sich in erster Linie an diejenigen, die einsteigen in ein strukturiertes Intervall-Training.
Ein Cargobike ist für Familien in der Stadt Zeitersparnis und Entschleuniger zugleich. Für Chefredakteurin Johanna Nimrich kommen Ausflüge dazu.
Am französischen Nationalfeiertag ist die 10. Etappe der Tour de France 2025 die erste Bergetappe mit sieben Anstiegen der zweiten Kategorie.
Zahlreiche Touren rund um den Erzberg lassen das Radfahrerherz höherschlagen. Ob in Eisenerz oder durch das Liesingtal: Die Region hält für jedes Können und jeden Geschmack die passende Radtour bereit.
Neuheiten sind auf dem Fahrradmarkt mit Versprechungen verbunden – doch was stimmt und was ist nur Marketing? Dieser Frage gehen wir im Neuheiten-Test der RennRad 8/2025 nach. Dazu: GPS-Radcomputer im Test, Traum-Touren und -Anstiege und Erfahrungsberichte vom Ötztaler Radmarathon. Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe ab sofort im Handel.
Mit über 6.000 km markierten Radwegen ist die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland ein Paradies für Radfahrer. Ständige Begleiter auf allen Touren sind kulinarische Genüsse – von der Brettljause bis hin zur Schokolade oder einem guten Glas Wein.
Race-, Endurance- und Allroad-Rennräder aller Preisklassen: neue innovative Modelle im großen Vergleichstest.
In den südlichen Tauern, in Höhenlagen zwischen 700 und 2.800 Metern, befindet sich die Erlebnisregion Murau, eine einzigartige Kombination aus malerischen Berglandschaften, idyllischen Tälern und Almen sowie Wiesen und Wäldern in sattem Grün.
Die Tour de France 2025 ist der Höhepunkt der Radsport-Saison. Wann beginnt die Tour? Wann findet welche Etappe statt? Wer sind die Top-Favoriten und wer gehört zum erweiterten Favoritenkreis? Alles, was Sie zur Tour de France wissen müssen.
Radfahren in der Erlebnisregion Graz bedeutet Abwechslung pur: die pulsierende Landeshauptstadt Graz als Ausgangspunkt, sanfte Hügel, idyllische Flusslandschaften und atemberaubende Naturkulissen als ständige Begleiter.
Tim Merlier hat im Massensprint in „Cavendish City“ Châteauroux auf der 9. Etappe der Tour de France 2025 bereits seinen zweiten Tagessieg dieses Jahres eingefahren.
Fahrrad Handschuhe sind im Winter Standard. Warum kurze Modelle auch im Sommer unabdingbar sind, erläutern wir in einer Kaufberatung mit 13 aktuellen Modellen.
Debütant Jonathan Milan hat in Laval Espace Mayenne im Sprint seine erste Tour-de-France-Etappe gewonnen und das Grüne Trikot zurückerobert. Auf das Podium fuhren Wout van Aert und Kaden Groves, der Deutsche Pascal Ackermann wurde Vierter. Tadej Pogačar fuhr im Hauptfeld ins Ziel und bleibt in Gelb.