Grundlage, Intervalle, Spitzenbereich, aerobes und anaerobes Training – das Radsporttraining kennt viele Begriffe. Der Radclub-Partner Radlabor bietet eine Übersicht über Trainingsbereiche und strukturierte Pläne.

Grundlage, Intervalle, Spitzenbereich, aerobes und anaerobes Training – das Radsporttraining kennt viele Begriffe. Der Radclub-Partner Radlabor bietet eine Übersicht über Trainingsbereiche und strukturierte Pläne.
Christoph Strasser gilt als erfolgreichster Ultraradsportler der Welt. Im Juli 2021 schrieb Christoph Sportgeschichte: Als erster Mensch schaffte er mehr als 1000 Kilometer binnen 24 Stunden auf dem Rad – Thema bei der neuen Folge von „Outside is Free“.
Maren und Isa entdeckten das Rennrad vor knapp zwei Jahren für sich. Ihre Leidenschaft: die Langstrecke. Ihre nächste Herausforderung: ein Radmarathon im Frühjahr. Hier berichten sie regelmäßig über ihren Weg zur Topform.
Carmen Rohrbach hat über 40 Länder bereist und darüber 20 Bücher geschrieben. Wir sprechen mit ihr in unserem Podcast über ein Leben voller Abenteuer, voller Reise-Glück.
Die Wattmessung am Rad ermöglicht genaue Rückschlüsse auf das eigene Leistungsvermögen. Doch es gibt einige Aspekte zu beachten. Eine Erklärung von Diagnose Berlin.
Sitzposition, Fußstellung, Lenkerbreite. Ein Bikefitting hilft dabei, die optimale Haltung auf dem Rad zu finden. Das lohnt sich nicht nur für ambitionierte Sportler.
Paul Bieber hat im Januar 2021 im Bodensee den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen aufgestellt: Damals legte er vor Wasserburg bei 4,9 Grad exakt 2210 Meter zurück. Wir wollen von Paul wissen: Wie gefährlich ist das? Was reizt einen daran? Und was hat Bushido damit zu tun?
André Schumacher ist als Reisefotograf und Journalist seit fast 30 Jahren auf Achse – war in Afrika, Asien, Südamerika und der Antarktis unterwegs. Sein jüngstes Abenteuer: Mit einem Lastenfahrrad, seiner Familie und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 1,26 km/h von Bäbelin bei Wismar nach Pamplona in Spanien.
In der dunklen Jahreszeit trainieren immer mehr RadsportlerInnen auf der Rolle statt draußen. auch in diesem Winter bietet der R2C2 im Radclub allen Interessierten die Möglichkeit, ein Mal pro Woche mit uns in der Gruppe zu trainieren. Das Training richtet sich in erster Linie an diejenigen, die einsteigen in ein strukturiertes Intervall-Training.
In unserem Podcast haben wir uns schon mehrfach dem Thema Ultradistance-Racing gewidmet, zuletzt mit Ulrich Bartolmös zu seinen Erfahrungen bei „Badlands“, davor auch mit Bengt Stiller, Markus Stitz und Juliana Buhring. Das waren immer epische Geschichten. Diesmal geht es erneut um ein solch episches Rennen, es geht um Northcape 4000, ein Rennen vom Gardasee ans Nordkap nach Norwegen. Davon berichtet Sara Hallbauer.
Der Weser-Radweg ist Deutschlands beliebtester Radfernweg, das geht aus der letzten Radreiseanalyse hervor, die der Fahrradclub ADFC jedes Jahr durchführt. Wir nehmen Sie mit auf eine Radtour entlang der Weser, verrraten die Highlights der Strecke und worauf man achten muss.
Sie haben noch keine Geschenkidee für Weihnachten 2023? Verschenken Sie doch ein RennRad-Abo! Mit unserer Weihnachtsaktion schließen Sie ein Jahresabo ab und sparen 30% auf den Jahrespreis. Dazu erhalten Sie eine Prämie und haben Zugriff auf über 30 Vorteile des Radclub.
Wegen der aktuellen Haushaltskrise wurden diese Woche verschiedene Förderprogramme ausgesetzt, unter anderem auch die für Cargobikes im gewerblichen Bereich. Die Förderung von E-Autos hingegen bleibt bestehen. Es ist das falsche Signal, so Redaktionsleiterin Johanna Nimrich in ihrem Kommentar.
Dominatoren: Die Fahrer eines Teams gewannen alle drei Grand Tours – und belegten bei der Vuelta alle drei Podestplätze. Einblicke.
Das E-MTB Spezial der ElektroRad bietet Ihnen Tests zu 39 E-Mountainbikes, Reifen, Rucksäcken und mehr. Dazu gibt es Service-Artikel, Hintergründe und Lesegeschichten rund um die Faszination E-MTB – alles gebündelt auf 196 Seiten. Alle Infos zur großen Sonderausgabe.
Die Supernova B54 Max ist eine top verarbeitete Akku-Lampe mit extremer Leuchtkraft, intuitiver Bedienbarkeit und hohem Funktionsumfang. Die Lampe im Test.
Seit Jahren ist der Trend nicht wegzudenken – Bikepacking. Reisen mit dem Fahrrad gibt es zwar schon lange, sie werden zudem zunehmend beliebter. Und – die Art zu reisen ändert sich.
Leuchtstärke, Akku-Laufzeit, Preis-Leistung und vieles mehr: All dies haben wir in diesem großen Test von 17 Lampen ab 23 Euro verglichen.
Die Adventszeit ist angebrochen – und damit auch die Vorbereitungen auf Heilig Abend. Wie der Weihnachtsbaum Transport per Fahrrad gelingt, erfahrt ihr hier.
Wärme und Bewegungsfreiheit für lange Winterausfahrten an den kältesten Tagen im Jahr: Das soll die Gorewear Distance Winter Trägerhose+ bieten. Alle Infos und der erste Test.
Sie haben noch keine Geschenkidee für Weihnachten 2023? Verschenken Sie doch ein ElektroRad-Abo! Mit unserer Weihnachtsaktion schließen Sie ein Jahresabo ab und sparen fast 30% auf den Jahrespreis. Dazu erhalten Sie eine Prämie und haben Zugriff auf über 30 Vorteile des Radclub.
Kälte, Dunkelheit, Schnee und Nässe sind die größten Herausforderungen für ambitionierte Radsportler im Winter. Bekleidungstipps für ein effizientes Outdoor-Training bei schwierigen Bedingungen.