Der Dauertest unserer Radclub-Mitglieder: Die AC 35 Disc Laufräder des deutschen Herstellers Leeze. Ein Aluminium-Allround-Laufradsatz für die Straße und für Gravel-Einsätze.

Der Dauertest unserer Radclub-Mitglieder: Die AC 35 Disc Laufräder des deutschen Herstellers Leeze. Ein Aluminium-Allround-Laufradsatz für die Straße und für Gravel-Einsätze.
TestLounge – Radclub-Mitglieder testen: Der Origin-Road-Kurbel-Powermeter unseres Partners SRM im Test auf winterlichen Straßen.
Er ist der 16. Mensch und bisher einzige Deutsche, der alle 14 Achttausender-Gipfel bestiegen hat: Ralf Dujmovits, zu Gast bei Outside is Free.
Im Podcast erzählt Thai von seiner Flucht aus Vietnam, seinen Anfängen als ambitionierter Triathlet, einem Lottogewinn als Basis seiner Sammlung – und zahlreichen Rädern, die heute in seiner Sammlung sind.
Eine Alpenüberquerung nur für Frauen: Diese wird von der Global Biking Initiative gemeinsam mit der Radclub-Partnerin Liv organisiert. Alle Infos.
Anne-Marie Flammersfeld ist Diplom-Sportwissenschaftlerin und Extremsportlerin. Ihre Disziplin ist der Ultramarothon. 2012 gewann Sie bei ihrem Debüt das renommierte Ultramarathonrennen „4 Deserts“, bei dem sie 1000 Kilometer durch die trockenste (Atacama), steinigste (Gobi), heißeste (Sahara) und kälteste Wüste (Antarktis) der Erde lief.
Im Radclub R2C2 sind viele Graveleros unterwegs, weshalb unser XL-Webinar Gravel Night immer ziemlich voll ist. Vor diesem Hintergrund werden sicherlich einige RC-Mitglieder am 13. Mai 2023 dabei sein, wenn das erste deutsche Qualifikationsrennen zur Trek UCI Gravel World Series in Aachen startet.
Im Mai findet beim 3RIDES in Aachen das erste deutsche Qualifier-Rennen für die Gravel-WM statt. Dazu der deutsche Weltklasse-Gravel-Profi Paul Voß im Interview.
Der Podcast geht in eine kleine Winterpause. Für die Zwischenzeit haben wir euch ein kleines Best-of der bisher erschienenen Folgen zusammengeschnitten, mit Snippets aus 31 Episoden, vom Extremschwimmer André Wiersig bis zum Slackline-Luke Skywalker mit Namen Lukas Irmler.
Die 51. Folge von Outside is free, diesmal neben Gerald Ciolek und Daniel Lenz mit dem Slackline-Profi Lukas Irmler.
Ein Cargobike ist für Familien in der Stadt Zeitersparnis und Entschleuniger zugleich. Für Chefredakteurin Johanna Nimrich kommen Ausflüge dazu.
Am französischen Nationalfeiertag ist die 10. Etappe der Tour de France 2025 die erste Bergetappe mit sieben Anstiegen der zweiten Kategorie.
Zahlreiche Touren rund um den Erzberg lassen das Radfahrerherz höherschlagen. Ob in Eisenerz oder durch das Liesingtal: Die Region hält für jedes Können und jeden Geschmack die passende Radtour bereit.
Neuheiten sind auf dem Fahrradmarkt mit Versprechungen verbunden – doch was stimmt und was ist nur Marketing? Dieser Frage gehen wir im Neuheiten-Test der RennRad 8/2025 nach. Dazu: GPS-Radcomputer im Test, Traum-Touren und -Anstiege und Erfahrungsberichte vom Ötztaler Radmarathon. Hier gibt es alle Inhalte in der Übersicht – und die Ausgabe ab sofort im Handel.
Mit über 6.000 km markierten Radwegen ist die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland ein Paradies für Radfahrer. Ständige Begleiter auf allen Touren sind kulinarische Genüsse – von der Brettljause bis hin zur Schokolade oder einem guten Glas Wein.
Race-, Endurance- und Allroad-Rennräder aller Preisklassen: neue innovative Modelle im großen Vergleichstest.
In den südlichen Tauern, in Höhenlagen zwischen 700 und 2.800 Metern, befindet sich die Erlebnisregion Murau, eine einzigartige Kombination aus malerischen Berglandschaften, idyllischen Tälern und Almen sowie Wiesen und Wäldern in sattem Grün.
Die Tour de France 2025 ist der Höhepunkt der Radsport-Saison. Wann beginnt die Tour? Wann findet welche Etappe statt? Wer sind die Top-Favoriten und wer gehört zum erweiterten Favoritenkreis? Alles, was Sie zur Tour de France wissen müssen.
Radfahren in der Erlebnisregion Graz bedeutet Abwechslung pur: die pulsierende Landeshauptstadt Graz als Ausgangspunkt, sanfte Hügel, idyllische Flusslandschaften und atemberaubende Naturkulissen als ständige Begleiter.
Tim Merlier hat im Massensprint in „Cavendish City“ Châteauroux auf der 9. Etappe der Tour de France 2025 bereits seinen zweiten Tagessieg dieses Jahres eingefahren.
Fahrrad Handschuhe sind im Winter Standard. Warum kurze Modelle auch im Sommer unabdingbar sind, erläutern wir in einer Kaufberatung mit 13 aktuellen Modellen.
Debütant Jonathan Milan hat in Laval Espace Mayenne im Sprint seine erste Tour-de-France-Etappe gewonnen und das Grüne Trikot zurückerobert. Auf das Podium fuhren Wout van Aert und Kaden Groves, der Deutsche Pascal Ackermann wurde Vierter. Tadej Pogačar fuhr im Hauptfeld ins Ziel und bleibt in Gelb.