Normalerweise begrüßen wir im Podcast hauptsächlich AbenteurerInnen und SportlerInnen, die mit ihren Reisen oder Leistungen inspirieren. Heute gibt es eine Sonderausgabe. Wir waren im September mit einer Radclub-Delegation bei Bioracer in Belgien zu Besuch. Dort gab es eine Betriebsbesichtigung, wir konnten die Produktion der Kleidung, aber auch den Windkanal und die Bikefitting-Labore sehen – wo Radsportstars wie Annemiek van Vleuten oder Wout van Aert ein und ausgehen. Dort haben wir den Gründer Raymond Vanstraelen kennengelernt – eine besonders faszinierende Persönlichkeit – und auch ein Interview mit dem heutigen CEO Danny Segers geführt.

Im Podcast geht es u.a. um diese Fragen:
- Wie hat sich Bioracer seit der Gründung in den 1980ern entwickelt?
- Was waren die wichtigsten Innovationen der letzten Jahre?
- Wie hat sich Bioracer den INEOS-Deal gesichert?
- Wie holt Bioracer bei der Ausstattung von Pro-Teams gegenüber Marken wie Castelli, Sportful, Endura, Santini oder Rapha auf?
- Was ist die wichtigste Herausforderung von Bioracer für die Zukunft?
Der Podcast kann über alle Podcast-Dienste, inklusive Spotify, gehört und abonniert werden.
Über „Outside is free“
„Outside is Free“ heißt die Gesprächsreihe des Radclubs der BVA BikeMedia. Darin treffen der Ex-Radprofi Gerald Ciolek und der Journalist Daniel Lenz Abenteurer aller Art: von der Profi-Bergsteigerin über den Extremschwimmer – bis hin zu den ExpertInnen für kleine Abenteuer, die vor der eigenen Haustüre liegen. Allen gemein: der Kick, das Gefühl von Freiheit kommen von draußen, aus und in der Natur – eben Outside is Free.

Das Besondere: Einzelne Gespräche finden live vor (digital zugeschaltetem) Publikum statt – Radclub-Mitglieder können dabei auch eigene Fragen stellen.
Der Podcast wird unterstützt von Outdooractive (https://www.outdooractive.com/de/).
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)