Lohnt sich ein Leben ohne Kaffee und Koffein? Wie gut sind Ausfahrten ohne Espresso-Stop? Das sind für viele RadfahrerInnen rhetorische Fragen: weil Kaffee für die meisten von uns seinen festen Platz im Leben hat – ob Profi oder Freizeitsportler. Auch im Radclub frönen wir der Kaffee-Kultur: Wir haben gemeinsam mit dem CycleCafé einen eigenen Radclub-Blend kreiert, in der Traditionsrösterei Drago Mocambo in Radevormwald. Der Espresso „La Prima Vera“ erinnert an Gerald Cioleks größten Sieg bei Mailand-Sanremo und ist ab sofort im Shop von CycleCafe erhältlich.

Teil 1
Nach dem Espresso-Tasting haben wir ein Interview mit Gerald, Thorsten Frahm vom CycleCafe und Maurizio I. Caccamo von Drago Mocambo aufgenommen. Es geht u.a. um diese Fragen:
- Kaffee und Radfahren, warum passt das so gut zusammen?
- Wie haben wir den Radlub-espresso kreiert?
- Was benötigt man für einen guten Espresso an Equipment?
- Und was braucht es, um die Nuancen der unterschiedlichen Sorten herauszuschmecken?
Teil 2
Wir haben eine weitere Sonderausgabe zum Thema Kaffee aufgenommen, und zwar im Rahmen des Radclub-Webinars „Vollgas nie ohne Genuss – mit Koffein und Kaffee“. Darin geben Giovanni Urgese (Head-Barista bei der Rösterei Drago Mocambo) und Holger Röthig vom CycleCafe eine launige Einführung ins Thema Espresso-Zubereitung. Am Ende der Präsentation gab es noch viele, viele Fragen der ZuschauerInnen, die sich mit uns so richtig ins Thema vertieft haben.
Der Podcast kann über alle Podcast-Dienste, inklusive Spotify, gehört und abonniert werden.
Über „Outside is free“
„Outside is Free“ heißt die Gesprächsreihe des Radclubs der BVA BikeMedia. Darin treffen der Ex-Radprofi Gerald Ciolek und der Journalist Daniel Lenz Abenteurer aller Art: von der Profi-Bergsteigerin über den Extremschwimmer – bis hin zu den ExpertInnen für kleine Abenteuer, die vor der eigenen Haustüre liegen. Allen gemein: der Kick, das Gefühl von Freiheit kommen von draußen, aus und in der Natur – eben Outside is Free.

Das Besondere: Einzelne Gespräche finden live vor (digital zugeschaltetem) Publikum statt – Radclub-Mitglieder können dabei auch eigene Fragen stellen.
Der Podcast wird unterstützt von Listnride (http://listnride.de).
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)