Die Gravel-Serie Orbit360 hat das gemeinnützige Event „Ride For A Reason“ (#rideFAR) erneut gestartet. Seit 5. März und noch bis 3. April 2022 können FahrradfahrerInnen weltweit an der Herausforderung teilnehmen. Die spendenbasierten Teilnahmebeträge werden zu 100% an vier gemeinnützige Organisationen gespendet. (Fotos oben: Carlos Meyer)
Mit dem Event möchte Organisator Raphael Albrecht darauf aufmerksam machen, „dass das Fahrrad als Transportmittel, sportliches Gerät oder Lifestylesymbol nicht für jede und jeden von uns selbstverständlich ist.“
Die Details:
- Wie im Vorjahr liegt die Routenplanung bei den TeilnehmerInnen, wobei es zu den beiden bekannten Streckenlängen von 180km und 360km nun noch eine Sprintdisziplin von 90km gibt.
- Gefahren wird im Solo- oder Peloton-Modus.
- Als Kriterium für die Route wird wie immer der gleiche Punkt für Start und Ziel festgelegt – alle weiteren Planungsparameter können selbst festgelegt werden.
- Zusätzlich zum offiziellen Zeitranking sollen die spannendsten und abenteuerlichsten Routen auf den Social-Media Kanälen und in einer Best-Off Kollektion auf der Orbit-Webseite vorgestellt.

Die vier gemeinnützige Organisationen sind:
- Der Faradgang e.V. unterstützt Menschen, die aus finanziellen, sozialen, gesundheitlichen oder politischen Gründen auf Hilfe angewiesen sind, indem sie Räder einsammeln, mit und für Gäste reparieren und sie dann weitergeben.
- Der Bikeygees e.V. bietet Radfahrunterricht für (geflüchtete) Frauen und Mädchen an. Hierzu zählt nicht nur das praktische Radfahrtraining, sondern auch mehrsprachiger Verkehrsunterricht und Radreparatur-Grundlagen.
- Velafrika und World Bicycle Relief arbeiten ähnlich. Nur auf unserem Nachbarkontinent Afrika.
Die Sponsoren Votec, Komoot, Craft und Enjoyyourbike schließen sich dem guten Zweck an und spenden zusätzlich, jeweils 10% aller Spendenbeiträge der Teilnehmenden, obendrauf.