Die Vätternrundan ist ein jährlich im Juni stattfindendes Langstrecken-Event in Schweden. Teilnehmer reisen aus der ganzen Welt nach Motala um bei dieser Runde um den Vättern-See dabei zu sein. Der See mit seinem atemberaubenden Panorama ist die Belohnung der Teilnehmer, die sich auf die Strecke wagen. Bilder: Sportograf/Vätternrundan
Die Vätternrundan ist kein Rennen, dennoch ist die Herausforderung groß – gute Vorbereitung ist wichtig. Wer die gesamte Strecke von 315 Kilometer rund um den See mit Start und Ziel in Motala absolviert, erfüllt sich den Traum vieler Radsportler: einmal 300 Kilometer am Stück mit dem Rad fahren.
Die erste Vätternrundan fand 1966 mit etwas mehr als 300 Teilnehmern statt. Seitdem wächst das Event kontinuierlich weiter und entwickelt sich zu einem Pflichttermin für Radsportler weltweit.
Mit dem Radclub R2C2 könnt ihr mit zwei verschiedenen attraktiven Angeboten das Event und das Land erleben – exklusiv für unsere Mitglieder.




Der Termin
16. und 17. Juni 2023
Zur Vätternrundan anmelden: Standard-Ticket (mit Rabatt für Radclub-Mitglieder)
Registriere dich für das Event unter vatternrundan.se/en. Radclub-Mitglieder erhalten 20 Prozent Rabatt bei der Anmeldung. Wer schnell genug ist, erhält das komplette Sortiment der neuen C2:1 PRO Energie-Produkte von Enervit im Wert von 45 Euro dazu.
Und so nutzt du den Rabatt: Beim Check-Out im Warenkorb könnt ihr den Rabattcode RADCLUB-VR23 eingeben. Der Link zur Registrierung und weiteren Angeboten.
Zur Vätternrundan anmelden: VIP-Paket mit Spa-Aufenthalt
Ein komfortabler Hotel-Aufenthalt im Högby-Spa von Donnerstag bis Sonntag rund um die Vätternrundan. Das Hotel liegt in der ländlichen Region Östgöta nahe dem Boren-See, rund 15 Kilometer entfernt vom Startort Motala. Hier könnt ihr vor dem Event noch einmal richtig ausspannen: mit Spa, Dinner und der wunderschönen Landschaft ringsum. Schnell sein lohnt sich: Diese Paketangebote sind exklusiv für Mitglieder und in der Menge begrenzt. „First come, first serve” gilt hier.

Im Paket sind enthalten:
- Drei Nächte in einem Doppelzimmer mit Frühstück vom 15. bis zum 18. Juni. Dazu kommen ein Zwei-Gänge-Menü am Donnerstag und ein Drei-Gänge-Menü am Samstag.
- 20 % Rabatt auf die Startgebühr
- Ein Rabatt auf eine Fahrradvermietung von List’n’Ride. Wähle dein Rad auf der Event-Seite aus für eine fixe Gebühr von 50 Euro
- 10 % Rabatt in der Brunneby-Brauerei
Eingeloggte Mitglieder finden hier den Link zum VIP-Paket zum Sonderpreis:
Checkliste für die Vätternrundan
VOR DER ANKUNFT
- Unterkunft buchen (Lese mehr und buche hier)
- Transport von und nach Motala arrangieren
DAS TRAINING
Du brauchst mindestens:
- 1000 Trainingskilometer vor der Vätternrundan 315 km
- 500 Trainingskilometer vor “Tjejvättern”
- 500 Trainingskilometer vor “Halvättern”
- 500 Trainingskilometer vor der Vätternrundan 100 km
DIE AUSRÜSTUNG
- Fahrrad in gutem Zustand
- Licht (erforderlich, wenn du im Dunkeln fährst)
- Katzenaugen (erforderlich, wenn du im Dunkeln fährst)
- Ersatzschlauch
- Pumpe
- Fahrradbekleidung
- Fahrradhandschuhe
- Fahrradschuhe
- Sonnenbrille
- Homologierter Fahrradhelm
WICHTIG
- Start Zertifikat
- Personalausweis
- Startnummer (hier siehst du, wie die Startnummernverteilung erfolgt)
- Zeiterfassungschip
PRAKTISCHE TIPPS
- Riegel und Gel
- Gesäßsalbe
- Powerbank
- 2 Reifenheber
- Multitool
OPTIMAL VORBEREITET
- Gut ausgeschlafen
- Gefüllte Energiedepots
- genügend Trainingskilometer
Das Trainingsprogramm der Vätternrundan
Brauchst du Hilfe beim Training für Vätternrundan? Während des Frühlings bereitet dich der professionelle Trainer Mattias Reck von Guided Heroes auf die Herausforderung vor. Die Trainingsprogramme gibt es in drei Varianten, je nachdem welches Ziel du erreichen möchtest.
Sub 10 – für Radsportler mit hohen Zielen.
Sub 12 – zum Erlangen eines mittleren Niveaus
Sub 15 – das Einsteigerprogramm für den Anfänger oder unerfahrenen Radfahrer.
Finde heraus, welches Trainingsprogramm am besten zu dir und deinem Alltag passt: cykla.se/traningsprogram
Lernen, wie man in einer Gruppe fährt
Radfahren in der Gruppe hat seine Vorteile und Reize und macht außerdem Spaß und fördert die Geselligkeit. Zu deiner eigenen Sicherheit und der deiner Mitfahrer hier einige Tipps, die du beachten sollten. Schau dir dafür unser Informationsvideo an.
So erhältst du Antworten auf deine Fragen zur Vätternrundan
Wirst du diesen Sommer die Vätternrundan radeln und dich fragen, in was zum Teufel du dich da hineingesteigert hast? Dann können wir dir die Facebook-Gruppe wärmstens empfehlen ”Vätternrundan (Deutsch/German/Tysk)” – Ein Forum, in dem du deinen Gedanken und Bedenken freien Lauf lassen kannst und Antworten von erfahrenen deutschen Teilnehmern erhältst.
Tickets für Vätternrundan 2023 gewinnen
Am 23. Februar verlosen wir im Rahmen unseres Radsportevents-Webinars 10 kostenlose Tickets für das Radsport-Event in Schweden. Alle angemeldeten Radclub-Mitglieder, die live im Webinar sind, können an der Verlosung teilnehmen.