Jenny Schauerte ist ein Adrenalinjunkie, wenn sie mit mehr als 100 km/h ins Tal donnert. Die zweimalige Vize-Weltmeisterin im Downhill-Skateboarding über diese rasante Disziplin, das Heilsame und Gefährliche ihres Adrenalinrauschs und ihre „Woolf Women“.
Jenny stellt uns heute eine Sportart vor, die wir im Podcast noch nicht hatten. Es geht um Downhill-Skating, eine Disziplin, bei der man auf dem Longboard in atemberaubendem Tempo steile Berge, Passstraßen hinunter rast, mit teilweise über 100 km/h. Es gibt sogar richtige Rennen – Jenny ist zweimalige Vize-Weltmeisterin im Downhill-Skateboarding.
Im Gespräch mit Jenny gibt es einige Aspekte, die auch mit Stürzen beim Radsport zu tun haben. Zum einen ist Jenny selbst Expertin für Knochenbrüche. Zum anderen hat sich Jenny in ihrem Studium intensiv mit dem Thema Adrenalin beschäftigt, und zwar insbesondere mit der Frage, wie das Adrenalin zum psychischen Wohlbefinden beiträgt.


[Doku zu Jennys „Woolf Women“]
Der Podcast wird unterstützt vom Radclub in der BVA BikeMedia. [www.radclub.de]
Moderatoren des Podcasts sind der Journalist Daniel Lenz und regelmäßig auch Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer.
Über „Outside is free“
„Outside is Free“ heißt die Gesprächsreihe des Radclubs der BVA BikeMedia. Darin treffen der Ex-Radprofi Gerald Ciolek und der Journalist Daniel Lenz Abenteurer aller Art: von der Profi-Bergsteigerin über den Extremschwimmer – bis hin zu den ExpertInnen für kleine Abenteuer, die vor der eigenen Haustüre liegen. Allen gemein: der Kick, das Gefühl von Freiheit kommen von draußen, aus und in der Natur – eben Outside is Free.

Das Besondere: Einzelne Gespräche finden live vor (digital zugeschaltetem) Publikum statt – Radclub-Mitglieder können dabei auch eigene Fragen stellen.
Der Podcast wird unterstützt von Listnride, der Online-Buchungsplattform mit Zugang zu mehr als 80.000 Bikes in Europa und weltweit.
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)