Nach den jüngsten Live-Aufnahmen auf dem 3RIDES Festival sind wir wieder in eine etwas ruhigere Gesprächsatmosphäre zurückgekehrt. Um uns erstmals dem Thema Drachenfliegen zu widmen. Corinna Schwiegershausen ist eine freiberufliche Journalistin, Fluglehrerin, Flugbegleiterin – und außerdem fünffache Weltmeisterin im Drachenfliegen. Sie hat über 3200 Flugstunden mit dem Flugdrachen absolviert, dabei über 35.000 Flugmeilen zurückgelegt – das ist fast anderthalb Mal um die Erde. Und sie ist kürzlich in Kandel wieder einmal deutsche Meisterin geworden. Im Interview hat sie uns ihren faszinierenden Sport nähergebracht – und dabei von einer denkwürdigen Begegnung mit einem Riesenvogel berichtet.
Im Podcast geht es unter anderem um diese Fragen:
- Das beste Rezept gegen grummelige Gäste im Flugzeug?
- Welcher Vogel ist Dir der liebste Begleiter in der Luft?
- Was war bisher das größte Abenteuer ?
- Deine Disziplin ist das Drachenfliegen – und das obwohl Du Höhenangst hast. Wie passt das zusammen?
- Du arbeitest heute immer noch teilzeit als Flugbegleiterin für die Lufthansa. Wie bekommst Du deinen Sport und den Beruf integriert?
- Was ist der Schlüssel zum Erfolg beim Drachenfliegen?
- Worauf kommt es bei den Wettbewerben an?
- Wie läuft so ein Flug ab?
- Wie anspruchsvoll ist die Landung?
- Wie so viele Sportarten ist auch diese über viele Jahre eine stark männergeprägte Disziplin gewesen. Wie hast Du dich da als Frau reingeboxt?
- Männer sind schwerer, also in der Luft schneller – wie machst du das wett?
- Was sind Deine Zukunftsprojekte?
Der Podcast kann über alle Podcast-Dienste, inklusive Spotify, gehört und abonniert werden.
Über „Outside is free“
„Outside is Free“ heißt die Gesprächsreihe des Radclubs der BVA BikeMedia. Darin treffen der Ex-Radprofi Gerald Ciolek und der Journalist Daniel Lenz Abenteurer aller Art: von der Profi-Bergsteigerin über den Extremschwimmer – bis hin zu den ExpertInnen für kleine Abenteuer, die vor der eigenen Haustüre liegen. Allen gemein: der Kick, das Gefühl von Freiheit kommen von draußen, aus und in der Natur – eben Outside is Free.
Das Besondere: Einzelne Gespräche finden live vor (digital zugeschaltetem) Publikum statt – Radclub-Mitglieder können dabei auch eigene Fragen stellen.
Der Podcast wird unterstützt von Bergzeit (www.bergzeit.de) und Outdooractive (https://www.outdooractive.com/de/).
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)